AA

Stattliches Schaffhausen - Auf Zeitreise in der kunstreichen Stadt am Rheinfall

Rheticus-Mitglieder vor dem größten Wasserfall Europas in Schaffhausen.
Rheticus-Mitglieder vor dem größten Wasserfall Europas in Schaffhausen. ©Helmut Köck
Bei strahlendem Sonnenschein durften am Samstag, 18. September 2021, zwanzig interessierte Rheticus-Mitglieder eine bemerkenswerte Kulturfahrt in unserem Nachbarland erleben.

Nach der Anreise begann die Stadtführung auf der Festung Munot, das Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen, das seit über 400 Jahre vom Emmersberg aus die Stadt bewacht.

Nach dem Abstieg über den Weinberg und einem kurzen Rundgang durch die schöne Altstadt, besuchten wir zuerst die evangelische Kirche St. Johann, die etwa um 1000 erbaut wurde. Bemerkenswert ist das fünfschiffige Langhaus und die Kuhn Orgel von 1879.

Größter Kreuzgang der Schweiz
Imposant war das ehemalige Benediktinerkloster Allerheiligen: 1000 Jahre Baugeschichte spiegeln sich im Münster und dem größten frei zugänglichen Kreuzgang der Schweiz wieder. Sehenswert waren auch der Kräutergarten und die ausgestellte Schillerglocke, welche bis 1895 im Münsterturm hing.

Europas größter Wasserfall
Nach der Mittagspause ging es weiter zum Höhepunkt des Tagesausflugs mit einem Abstecher zu Europas größtem Wasserfall, der sich bei Neuhausen auf einer Breite von 150 Metern 23 Meter tosend in die Tiefe stürzt. Spannend und ein bisschen nass war dann die Bootsfahrt zum Wasserfall. Ein Dank an Alexandra Zittier-Summer, Georg Fink, Werner Gerold und Richard Werner sowie unserem Fahrer Helmut von Bischof Reisen. 

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Stattliches Schaffhausen - Auf Zeitreise in der kunstreichen Stadt am Rheinfall