Statement von Norbert Hofer (FPÖ): Er will "Stabilität gewährleisten"

Ob die FPÖ-Minister tatsächlich zurücktreten, wenn die ÖVP auf dem Rücktritt von Innenminister Herbert Kickl beharrt, blieb am Montagnachmittag auch nach einem Gespräch des designierten FPÖ-Obmannes Norbert Hofer mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen offen. In einem kurzen Statement nach der Unterredung ging Hofer darauf nicht direkt ein.
Hofer betonte, er werde “alles tun, damit die Stabilität gewährleistet” bleibe. Er werde darauf achten, dass nicht nur der FPÖ, sondern auch dem Staatsgefüge kein Schaden zugefügt werde. Auf diese Stabilität habe auch der Bundespräsident gedrängt und er wisse wie groß seine Verantwortung sei, sagte Hofer. Das Gespräch mit dem Bundespräsidenten bezeichnete Hofer als “sehr gut”.
Der Infrastrukturminister verwies darauf, dass der Bundespräsident auch noch Gespräche mit den Chefs der Oppositionsparteien führen werde. Und es sei offen, was dabei herauskommt. Der designierte FPÖ-Obmann versicherte neuerlich, dass er eine gute Zusammenarbeit mit allen Parteien anstrebe und einen Wahlkampf unter der Gürtellinie ablehne, damit sich nach der Wahl auch noch alle in die Augen sehen können. Fragen beantwortete Hofer nach seinem Statement nicht. Der Bundespräsident gab nach der Unterredung keine Erklärung ab.
Kurz konferierte mit eigenen Ministern
Der rege Besuchsverkehr am Ballhausplatz ist auch Montag am späteren Nachmittag weitergegangen. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) holte die türkise Regierungsmannschaft zu sich. Den Medien zeigten sich nur Finanzminister Hartwig Löger und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. Inhaltliche Aussagen kamen nicht. Löger betonte, weiter seine Arbeit zu machen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.