Seit 2010 gibt es die Technologieoffensive “GoSiliconValley” von WKÖ und dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort. Jedes Jahr werden dabei Gründer ins Silicon Valley eingeladen, um dort an ihren Ideen zu feilen. Rund 80 österreichische Startups habe sich für Initiative beworben, 16 davon wurden nun von einer US-Jury ausgewählt – mit dabei ist auch ein Unternehmen aus Vorarlberg.
Präsentation vor Investoren
“Qus Sports” ist der weltweit erste Hersteller von waschbaren Smart-Textilien. Einen wichtigen Teil in der Entwicklung der intelligenten Kleidungsstücke leistete das Hohenems Unternehmen V-Trion, welches zur Grabher Group gehört. Für “Qus Sports” uns 15 weitere Startups geht es nun für bis zu drei Monate zu einem Accelerator-Programm ins Silicon Valley. Dort gibt es neben Programmen mit Partner-Organisationen, Einblicke in Geschäftspraktiken, Marketing und Sales sowie Pitch-Trainings auch die Möglichkeit ihre Idee vor potenziellen Investoren zu präsentieren, wie das Onlineportal “Trending Topics” berichtet.
Anfang der Woche wurde bereits ein Workshop mit ehemaligen Teilnehmern der GoSiliconValley Initiative durchgeführt. (red)