AA

Startschuss zur HLA-Finalphase

Die Handball Liga Austria startet in ihre Finalphase. Beim Duell zwischen Tulln und Bregenz sind die Rollen klar zu Gunsten des Meisters verteilt, im zweiten Halbfinale zwischen Margareten und Hard scheint alles möglich zu sein.

Margareten hat drei der vier Saisonspiele gegen Hard gewonnen, Manager Thomas Menzl warnte jedoch: “Hard hat sich im Laufe der Saison gesteigert. Wir haben dagegen Verletzungssorgen. Aber wir wollen nicht jammern, sondern zum dritten Mal in Serie das Finale erreichen. Es wird auf die Tagesform ankommen.”

Tulln ist klarer Außenseiter, noch dazu fehlen die beiden Leistungsträger Frey (Meniskus) und Knabl (Blinddarm). “Wir sind Außenseiter, aber wir haben schon mehr erreicht, als wir erwartet haben”, meinte Obmann Helmut Hass vor dem Heimmatch. Für Titelverteisdiger Bregenz geht es um den vierten Meistertitel in Folge. Die Bregenzer setzen alles daran, sich im Hinspiel eine gute Ausgangsbasis zu schaffen. Beim Titelverteidiger sind jedenfalls trotz aller Statistiken, die eine eindeutige Sprache sprechen, alle gewarnt – im Herbst bezogen die Bregenzer in Tulln eine ihrer fünf Saisonniederlagen in der HLA. Spielertrainer Dagur Sigurdsson, der seinen vierten Meistertitel in seinem vierten und letzten Jahr in Bregenz anpeilt, kann auf den kompletten Kader zurückgreifen.

HLA-Halbfinale:
Samstag, 5. Mai: Tulln – Bregenz (19:00), Margareten – Hard (19:30)
Rückspiele: Hard – Aon Fivers (10. Mai, 20:30), Bregenz – Tulln (11. Mai, 20:15)
Finale: “best of three” am 18., 25. und falls notwendig am 28. Mai

  • VOL.AT
  • Sport
  • Startschuss zur HLA-Finalphase