Startschuss in Wien für neuen Polizei-Foodtruck "Ceres"

Die Wiener Polizei hat am Freitag einen neuen Versorgungswagen feierlich in den Dienst gestellt. Mit dem Foodtruck - Rufname "Ceres" (Anm.: Römische Göttin des Ackerbaus) - sollen bei kräftezehrenden Einsätzen bis zu 300 Beamtinnen und Beamten bewirtet werden können. "Manche Einsätze dauern bis zu zwölf Stunden, da müssen wir flexibel reagieren können und desto wichtiger wird die Versorgung", sagte Ines Bürger von der Logistikabteilung der Landespolizeidirektion Wien.
Wiener Polizei stellte Versorgungswagen "Ceres" in Dienst
"Ceres" löst damit das in die Jahre gekommene Vorgängermodell ab, das seit Beginn der 2000er-Jahre für die Bewirtung der Polizistinnen und Polizisten im Einsatz war. "Der neue Wagen ist mit einem kompletten Gastro-Equipment ausgestattet", sagte Bürger.
"Ceres" soll bei Demonstrationen, Großsportveranstaltungen oder Suchaktionen in abgelegenen Gebieten zum Einsatz kommen. Die Investitionskosten betragen rund 160.000 Euro.
Karner: "Wer viel arbeitet, der muss auch viel trinken und essen"
Im Zuge des Festakts testeten Bürger und Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) die fahrende Kantine und schenkten rund 70 Beamtinnen und Beamten der Einsatzeinheit Wien Gulasch aus. Karner zufolge müssten in Wien die meisten Einsätze absolviert werden. Es gelte darum das Motto: "Wer viel arbeitet, der muss auch viel trinken und essen", sagte Karner.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.