Dornbirn. Mit einer herzlichen Einladung an die Bevölkerung startet das ehrenamtlich Arbeitende Kernteam von Essbare Stadt ins Gartenjahr 2020. Bald ist es zwei Jahre her, als der erste Beitrag zu dieser Initiative auf den Seiten von Essbare Stadt Dornbirn auf den Social Media Kanälen erschien. Genau vor einem Jahr wurden erste Furchen auf öffentlichem Grund im Kulturhauspark gezogen, um einen Garten für Alle entstehen zu lassen.
Viele Menschen hätten diesen Ort der Begegnung im Garten genutzt, so der Initiator der Initiative “Essbare Stadt Dornbirn Thomas Mathis. “Die Dornbirner/-innen sind begeistert von der Idee und dem Pilotgarten”, so Mathis und ergänzt: “Wir bekommen laufend weitere Flächen angeboten. Es wäre schön, wenn aus Dornbirn wahrlich eine Essbare Stadt würde.” Dazu benötige die ehrenamtliche Initiative die Bürger/-innen, die selbst in einem anderen Stadtviertel Initiative und Verantwortung für Blühendes, Schmeckendes oder einen offenen Garten übernehmen, erzählte mir Thomas Mathis im Gespräch. “In Haselstauden ist eine Gruppe an Menschen seit einem Jahr an der Planung eines klassischen Gemeinschaftsgartens für die Mitglieder”, berichtet er uns. Der Trägerverein von “Essbare Stadt Dornbirn” sei somit nun auch Träger des “Gemeinschaftsgartens Pfarrer´s Bündt” im Norden der Stadt.
An den kommenden Wochenenden wird im Kulturhauspark wieder gegärtnert. Es wird an Kräutern und Sträuchern geschnitten. Es wird der Boden bearbeitet. S´Gartohüsle wieder frisch bezogen, gesät und gepflanzt.
Frühlingsstart-Aktionstage’
mit herzlicher Einladung an die Bevölkerung
Samstag, 14. März 2020, 10:00 bis 16:00 Uhr
Freitag, 3. April 2020, 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag, 18. April 2020, 10:00 bis 13:00 Uhr
Jeweils mit Gemeinschaftsbuffet, zu dem Jede/r was beisteuern kann.
Im Kulturhauspark in der Dornbirner Innenstadt.
Bau eines Weidentippis im Kulturhauspark
gemeinsam mit und durch den Obst- und Gartenbauverein Dornbirn
Freitag, 24. April 2020, ab 15:00 Uhr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.