„Startschuss“ für Schulumbau

Dort, wo früher der verglaste Eingangsbereich der Mittelschule und Sportmittelschule Nenzing war, klafft seit dieser Woche ein großes Loch. So groß, dass zwischenzeitlich ein Bagger steht. „Es ist ein Freudentag für die Gemeinde“, zeigte sich Bürgermeister Florian Kasseroler beim symbolischen Spatenstich sichtlich zufrieden, dass das lange geplante Umbauprojekt nun endlich starten kann. Neben Gemeindepolitikern und Handwerkern feierten auch Lehrerinnen und Lehrer den Start des Schulumbaus. „Bereits im Jahr 2005 gab es einen ersten Schriftverkehr, in dem von Seiten der Schule der Wunsch nach einer Sanierung angesprochen wurde“, erinnerte sich der Bürgermeister. „Einige Jahre später wurde ein pädagogisches Konzept erarbeitet, das dann die Grundlage der konkreten Planungsarbeiten bildete.“ Corona machte dem Bauvorhaben erneut einen Strich durch die Rechnung und verzögerte das Projekt.
Mit Freude lernen …
Das vom Nenzinger Büro „Achammer Architektur Ziviltechniker“ geplante Schulgebäude, das ursprünglich aus den 1960-er-Jahren stammt, wird in vier Bauetappen umgesetzt. Während Schüler und Lehrer ihre Ferien genießen, wird das jetzige Verwaltungsgebäude abgebrochen, die Lehrerzimmer werden in Folge während der Bauphase in Container-Räumen untergebracht. Zudem entsteht ein neuer Zeichensaal. Ebenfalls in den Ferien wird der Schulhof westseitig verlegt, damit die Bauarbeiten sowie der Schulbetrieb in den Folgemonaten kaum Berührungspunkte haben. „Das kommende Schuljahr wird sicherlich ein herausforderndes. Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, werden wir aber beispielsweise den Eingang zum Turnsaal verlegen – so können wir dem Baustellenverkehr ausweichen“, erläutert Direktorin Annette Walter das wohl überlegte Konzept. In weiterer Folge entstehen ein Zeichensaal und zwei zusätzliche Kassenzimmer. „Wir haben ein straffes Programm vor uns“, bestätigt auch Edwin Gaßner vom Bauamt der Marktgemeinde. „Bis August 2024 soll die größte Etappe mit einer neuen Aula, Verwaltungs- und Lehrerräumlichkeiten, einem Marktplatz und vielem mehr abgeschlossen sein.“ Die Baukosten für die ersten Bauetappen werden aktuell mit 9,5 Millionen Euro beziffert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.