Startschuss für neues Wohnquartier

Altach. Nachdem vor rund eineinhalb Jahren mit dem Bau des Kindergartens der Startschuss für die Quartiersentwicklungs im Kreuzfeld fiel, fand nun auch der Spatenstich für ein völlig neues Wohnquartier statt.
Zahlreiche Highlights für künftige Bewohner
Direkt neben dem neuen Kindergarten entwickeln Müller Wohnbau, die Architekten Innauer-Matt und die Gemeinde Altach ein Wohnprojekt, das gleich auf mehreren Linien zu überzeugen weiß. In den vier neuen Baukörpern dürfen sich die künftigen Bewohner auf zahlreiche Highlights freuen. So werden neben der gemeinsamen Gestaltung der Garten- und Außenflächen im neuen Quartier zahlreiche weitere Synergien genutzt. Innerhalb des Areals herrscht zum Beispiel komplette Autofreiheit. Die Zu- und Abfahrt mit dem Auto erfolgt über die Tiefgarage, deren Ein- und Ausfahrt sich am Rande des Quartiers befindet. So entsteht eine Ruhe- bzw. Begegnungszone, in der Kinder ungestört toben können und Eltern Wohlfühlzeit genießen.
Neues Quartier auf 16.000 Quadratmetern
Auch die Gemeinde Altach hat sich stark in dieses Projekt mit eingebracht und insgesamt neun Wohnungen erworben. Diese werden nach ihrer Fertigstellung als sogenannte Startwohnungen für einen beschränkten Zeitraum an junge Altacher vermietet. Somit wird auf dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal Kreuzfeld in den kommenden beiden Jahren ein komplett neues Wohnquartier entstehen. Beim Spatenstich in dieser Woche bedankte sich Baumeister Gerhard Müller bei allen Kunden und Projektpartnern, wie Kuno Sandholzer vom Planungsausschuss der Gemeinde, Herbert Sohm vom Sozialausschuss, Clemens Kresser (Müller Wohnbau), Jürgen Pleschberger (Müller Wohnbau), Tobias Franz (Innauer Matt), Bürgermeister Markus Giesinger und Verkaufspartner Andreas Hofer. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.