Startschuss für Game City 2025 im Wiener Rathaus

Bereits am Freitag-Vormittag besuchten viele Schulklassen die Game City im Wiener Rathaus. Am Nachmittag fand die Angelobung des von der Community gewählten Game City-Bürgermeisters durch Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling statt. Die Veranstaltung wird vom Verein WIENXTRA mit MediaMarkt als Hauptpartner organisiert.
Game City im Wiener Rathaus: Gaming als gelebte Jugendkultur
Der Cosplayer Siptom, seit 2023 in der Szene aktiv, gewann die Online-Wahl und wurde heute von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling auf der Hauptbühne im Kostüm seines Lieblingscharakters vereidigt. Am Samstag, den 11. Oktober, wird er die Cosplay-Parade leiten, die erstmals von der Mariahilfer Straße bis zum Rathausplatz führt und die größte ihrer Art in Österreich darstellt.
"Gaming ist gelebte Jugendkultur - ein Raum für Kreativität, Gemeinschaft und Begeisterung. Die Game City macht erlebbar, wie bunt und vielfältig diese Kultur ist: von spannenden E-Sports-Wettkämpfen über Indie-Games bis hin zu faszinierenden Cosplay-Erlebnissen. Gleichzeitig ist mir wichtig zu betonen, dass zu einer lebendigen Jugendkultur auch Verantwortung gehört. Deshalb stehen Jugendschutz, Medienkompetenz und Prävention genauso im Mittelpunkt wie Spaß und Spiel. Gemeinsam zeigen wir, dass Gaming nicht nur verbindet und bildet, sondern auch verantwortungsvoll gestaltet werden kann." so Wiens Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling.
Verantwortungsvoll spielen bei Game City im Wiener Rathaus
Die GAME CITY legt neben Unterhaltung auch Wert auf Verantwortung. In Zusammenarbeit mit Beratungsstellen werden Themen wie Suchtprävention, Cybermobbing und digitale Bildung behandelt. Dies zeigt, dass Gaming nicht nur Unterhaltung ist, sondern auch eine Plattform, auf der Jugendliche Fähigkeiten entwickeln und Unterstützung erhalten. Die FROG-Konferenz konzentriert sich dieses Jahr auf "Esports in Youth Media Practice".
Der Veranstalter WIENXTRA ist darüber sehr erfreut. "Die GAME CITY ist wie ein riesiger Spielplatz für Ideen, Kreativität und Gemeinschaft. Für uns als Veranstalter ist es besonders wichtig, jungen Menschen einen Ort zu bieten, an dem sie ihre Leidenschaft für Games ausleben, Neues ausprobieren und sich gegenseitig inspirieren können. Von Jugendschutz bis hin zu Medienkompetenz zeigen wir, dass Gaming nicht nur Spaß macht, sondern auch bildet, verbindet und Horizonte eröffnet", sagt Vucko Schüchner, Geschäftsführer von WIENXTRA.
Highlights der kommenden Tage bei der Game City
- Cosplay-Parade : Samstag, 11. Oktober, ab 14 Uhr - größte Cosplay -Parade Österreichs, Route von der Mariahilfer Straße bis zum Rathausplatz
- Zahlreiche E-Sports Wettkämpfe und das Red Bull Tetris Finale am Sonntag, 12. Oktober - nationale Entscheidung für das World Final in Dubai
- Indie Area, VR, E-Sports & Premieren : neueste Technik-Trends und Titel zum Anspielen
Mit 85.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr 2024 ist die GAME CITY die größte Gaming-Messe in Österreich und zeichnet sich durch ihren einzigartigen Veranstaltungsort im Wiener Rathaus aus.
Fakten zur Game City 2025
- Datum: 10. bis 12. Oktober 2025
- Öffnungszeiten: Fr 9:00 - 19:00 Uhr, Sa und So 10:00 - 19:00 Uhr
- Ort: Rathaus Wien, 1010 Wien, Eingang über den Rathausplatz
- Teilnahme: Der Eintritt zur GAME CITY ist kostenfrei
- Alle Infos gibt es hier
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.