AA

Startschuss für neue Schrebergartenanlage

Für die Schreberparzellen werden derzeit Strom, Wasser usw. installiert.
Für die Schreberparzellen werden derzeit Strom, Wasser usw. installiert. ©Peter Strauß
Hard, Lauterach. „Frühlingserwachen“ der anderen Art: An mehreren Stellen gleichzeitig wird auf dem Areal der künftigen Schreberkolonie gearbeitet, wie ein Lokalaugenschein der VN-Heimat zeigt.

Vorfreude genießen

Das schöne Frühlingswetter ist nicht nur dem Baufortschritt dienlich, es verlockt auch manche künftige Schrebergärtner zu einem Ausflug ins Ried zwischen Lauterach und Hard, um sich davon zu überzeugen, „dass es jetzt nicht mehr lange dauert“, bis die insgesamt mehr als 100 Parzellen bezogen werden können. Vor allem das „Ackerfeld“, jener Teil der Schreberkolonie, auf dem keine Hütten errichtet werden dürfen, wo aber stattdessen der Schwerpunkt ganz klar auf Gemüseanbau liegt, hoffen die künftigen Pächter, dass sie schon in wenigen Wochen anbauen können, damit heuer noch eine Ernte eingefahren werden kann.

Urlaub zum Hüttenbau

Andere werden wohl ihren Sommerurlaub dazu verwenden, sich auf dem Gelände häuslich einzurichten. Aufträge für rund 300.000 Euro hat die Harder Gemeindevertretung für die Schaffung von notwendiger Infrastruktur vergeben, damit werden jetzt Installationen für Wasser, Strom usw. getätigt, damit es in der Kleingartenanlage Lerchenau an nichts fehlen wird, um ein Schreberparadies vom Feinsten umzusetzen.

Quelle: VN-Heimat – STP

  • VOL.AT
  • Hard
  • Startschuss für neue Schrebergartenanlage