Start zur Alt-Ems Challenge

Hohenems. Unter dem Motto „Für krebskranke Kinder auf den Schlossberg“ findet noch bis zum 15. August die „STUNDE DES HERZENS Alt-Ems Challenge“ statt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsmaßnahmen können die Teilnehmer dabei im oben genannten Zeitraum vom Hohenemser Schlossplatz auf die Burgruine Alt-Ems laufen/wandern und mit dem Erwerb eines Startpakets krebskranke Kinder von „Stunde des Herzens“ unterstützen.
Startnummer 1 für den Bürgermeister
Zum Auftakt der Alt-Ems Challenge erhielt Hohenems Bürgermeister Dieter Egger als Schirmherr der Aktion das „Startersackerl“ mit der Nummer eins und wird die Challenge ebenfalls in Angriff nehmen. Das Stadtoberhaupt zeigte dazu sein Herz für Kinder und unterstützte die diesjährige STUNDE DES HERZENS Sommeraktion mit einem tollen Betrag. „Ich habe als Schirmherr mit der Startnummer 1 begonnen und privat 1.500 Euro gespendet, weil mir das ein Herzensanliegen ist“, so Egger. Der Betrag wird vollumfänglich in die Alt Ems Challenge einfließen und am Ende krebskranken Kindern von Stunde des Herzens zu Gute kommen.
Jeder kann mitmachen
Jeder der die Aktion ebenfalls unterstützen möchte, kann dies gerne mit einem Lauf bzw. Wanderung auf den Schlossberg zur Ruine Alt Ems machen. Einfach auf der Seite www.herzens-charity.dajuma.at anmelden, Startpaket erwerben und schon kann es losgehen. Alleine oder mit der Familie auf die Burgruine Alt-Ems wandern, den Verlauf mit einer Lauf-App und einem Foto dokumentieren, schlussendlich die wunderbare Aussicht genießen und damit gleichzeitig krebskranke Kinder in Vorarlberg unterstützen. Das Startpaket enthält dabei neben einem erfrischenden Sportdrink und Früchteriegel von Spar, einer Schulmaus vom Meisterbäcker Ölz sowie einem weiteren Obstschub auch ein kostenloses VN-Abo, eine „Stunde des Herzens“-Urkunde und die Einladung zum „Stunde des Herzens“-Herbst- bzw. Frühlingsfest. Amann Reisen aus Hohenems unterstützt die Aktion zudem mit einem Euro pro Läufer. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.