Start der Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz

Dabei geht es um die Finanzierung von klimabedingten Schäden und Verlusten in ärmeren Ländern, die nach Beschluss vom Sonntag erstmals Teil der offiziellen Agenda sind. Passend dazu steht am Mittwoch auch das Thema Finanzierung im Fokus bei einem Schwerpunkt der ägyptischen Präsidentschaft unter Vorsitz von Samih Shoukri.
Verhandlungsstart bei der Weltklimakonferenz
Die Konferenz in Sharm el-Sheikh, bei der rund 45.000 Delegierte, Beobachter, Aktivisten und Journalisten registriert sind, läuft bis 18. November. Bundespräsident Alexander van der Bellen hat seine Teilnahme an der COP27 am Dienstag beendet. Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) wird ab 13. November auf der COP verhandeln. Da die Konferenz erfahrungsgemäß in die Verlängerung geht, ist als Abreisetag erst der 20. November geplant.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.