AA

Start der Miniköche-Saison 2017

Die Rankweiler Miniköche 2017 mit Schirmherr, Organisatoren und Sponsoren
Die Rankweiler Miniköche 2017 mit Schirmherr, Organisatoren und Sponsoren ©Dietmar Mathis
Am Dienstag, 31. Jänner, trafen sich die Miniköche 2017 zum ersten Kochnachmittag im Gasthaus Schäfle und zauberten ein zweigängiges Menü, welches sie am Abend ihren Eltern, Geschwistern, Organisatoren und Sponsoren servierten.
Rankweiler Miniköche - Eröffnungsveranstaltung Gasthaus Schäfle

Im Laufe eines halben Jahres bereiten 14 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren in ausgewählten Rankweiler Gastronomiebetrieben Speisen aus frischen, regionalen und saisonalen Zutaten zu. Dabei werden auch eine Gärtnerei, eine Metzgerei, der Sennhof und eine Bäckerei besucht. Bereits am Mittwoch, 18. Jänner, wurde den Miniköchen im Bioshop Basilikum beim Erlebnis-Einkauf die Slow-Food-Philosophie nähergebracht.

Kleine Köche trumpfen groß auf
Am Dienstag, 31. Jänner, lud Günter Hämmerle die jungen Köche unter dem Motto „Die tolle Knolle“ ins Gasthaus Schäfle ein. Zudem wurde die 10. Staffel der Rankweiler Miniköche feierlich von Carolin Frei, Geschäftsführerin des Erlebnis Rankweil Gemeindemarketings, Schirmherr Bürgermeister Martin Summer und Slow-Food Vorarlberg Präsident Vito Mussner eröffnet. Anschließend servierten die Kinder ihren Gästen Übersaxner Truthahnbrust im Kartoffelmantel und zum Dessert Kartoffelnudeln mit Nussbröseln. Wolfgang Schneider, Vertreter des Sponsors Volksbank Vorarlberg, war von den Kochkünsten der Minis begeistert.

Die Rankweiler Miniköche sind eine Initiative der Kaufmannschaft Rankweil-Vorderland und Slow Food Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Start der Miniköche-Saison 2017