Start: 30. Schokofest "... echt spektaKu(h)lär"

Aus kleinen Anfängen ist mit den Jahren eines der größten Familienfeste des Landes geworden. Auch dieses Jahr wird wieder ganz Bludenz einen Tag lang in Lila erstrahlen und für tausende Besucher jede Menge Spaß rund um die beliebte Alpenmilch Schokolade bieten. Anlässlich des runden Jubiläums wartet auf die Besucher ein besonders abwechslungsreiches Programm voller musikalischer, kulinarischer und spielerischer Highlights.
Musikalische Vielfalt & abwechslungsreiche Spielestationen
Einen der Höhepunkte des Jubiläums bildet der Auftritt der deutschen Rock’n’Roller „The Baseballs”. Die Chartstürmer werden mit bekannten Hits im 50er-Jahre-Sound die Besucher vor der großen Hauptbühne zum Tanzen bringen. Musikalisch eingestimmt wird das Publikum von einem Newcomer-Act: Die Vorarlberger Band „Bonnie & The Clydez” konnte bei „Local Heroes Austria”, Österreichs größtem Live-Bandcontest, überzeugen und bekommt damit die einmalige Chance, sich beim 30. Milka Schokofest erstmals einem größeren Publikum zu präsentieren!
Weiterer Programmpunkt auf der Hauptbühne ist ein Auftritt der jungen Vorarlbergerin Michelle, Gewinnerin des Kiddy Contest 2012. Selbstverständlich darf auch das legendäre Schokolade-Aufwiegen nicht fehlen sowie das von Elmer Rossnegger moderierte Unterhaltungsprogramm. Auch die Milka Ski Stars lassen sich das Jubiläums-Schokofest nicht entgehen und stehen den Fans für eine Autogrammstunde zur Verfügung.
Seifenkistenrennen & Charity Lauf für Kids
Tollkühle Piloten werden bei einem Seifenkistenrennen, das erstmals auf dem Schokofest veranstaltet wird, zur rasanten Fahrt antreten können. In der Altstadt sorgen außerdem wieder zahlreiche Spielestationen sowie ein Entertainmentprogramm mit Einbindung von Straßenkünstlern, Kasperltheater, Zauberern und vielem mehr für ein vielfältiges Programm. Wer sich das alles aus der Luft ansehen möchte, sollte sich einen Flug mit den spektakulären Milka Fly Wings nicht entgehen lassen. Im „Ku(h)linarik Dorf” werden den Besuchern kulinarische Köstlichkeiten serviert, wobei heuer ein Schwerpunkt auf ausgewählte regionale Spezialitäten gelegt wird.
Zu Gast am Schokofest ist in diesem Jahr auch die landesweite Schul- und Spendenaktion „Kinder laufen für Kinder”. Unter dem Motto „Sich bewegen, um etwas zu bewegen” sammeln Schulen das ganze Jahr über im wahrsten Sinne des Wortes „laufend” Geld für SOS-Kinderdorf-Projekte. Nun haben erstmals auch die kleinen Besucher des Milka Schokofests die Chance, anderen Kindern auf sportlich-spielerische Weise zu helfen.
Jubiläumsmotto „. . . echt spektaKu(h)lär” am Samstag, 6. Juli, 10 bis 20Uhr, Altstadt, 6700 Bludenz
– Mehr als 50 Lila-Spielestationen für die ganze Familie
– Konzerthighlight: „The Baseballs” ab 19.00 Uhr
– Konzert mit Michelle ab 18.00 Uhr
– Autogrammstunde mit Milka Ski-Stars
– Seifenkistenrennen
– „Kinder laufen für Kiinder”
– Kiddy Contest 2013
– Bonnie & The Clydez Konzert
– Ku(h)linarikdorf
– Milka Fly Wings
– Großes Gewinnspiel
Für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag für große und kleine Besucher in der Heimat von Milka ist jedenfalls gesorgt.
VN-Schokofest-Express Bregenz – Bludenz und Schruns – Bludenz
Als Haupt-Zubringer zum Schokoladefest in Bludenz fungieren auch heuer wieder die beliebten VN-Schokofest-Express-Züge von Bregenz über Dornbirn und Feldkirch, aber auch von Schruns nach Bludenz. In Zusammenarbeit mit den „Vorarlberger Nachrichten” und den ÖBB werden zwischen 08.10 und 11.14 Uhr gleich sechs ÖBB-Regelzüge als VN-Schokofest-Express zwischen Bregenz und Bludenz verkehren.
Auch aus dem Montafon wird die Montafoner Bahn in der Zeit von 09.03 Uhr bis 11.37 Uhr vier Züge als VN-Schokofest-Express von Schruns nach Bludenz einsetzen. Im Vorjahr hatten rund 5.000 Festbesucher die Schokofest-Express-Züge benützt. Auf Grund des zu erwartenden großen Besucher-Andrangs wird seitens der Veranstalters – Kraft Foods Österreich in Zusammenarbeit mit Bludenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, der Stadt Bludenz und Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH– die komfortable Anreise in die Milka-Stadt Bludenz mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
Für die Rückreise nach dem Festende verkehren ab Bludenz bis Bregenz von 17.00 Uhr bis 20.39 Uhr 10 ÖBB-Regelzüge. Von Bludenz bis nach Schruns fahren ab 17.08 Uhr bis 20.36 Uhr sechs Züge.
Fahrplanzeiten:
Bregenz ab Bludenz an
08.10 Uhr 08.59 Uhr
08.14 Uhr 09.21 Uhr
09.14 Uhr 10.21 Uhr
10.11 Uhr 10.58 Uhr
10.14 Uhr 11.21 Uhr
11.14 Uhr 12.21 Uhr
Die Züge werden durch die ÖBB verstärkt. Folgende Züge werden für die Rückfahrt empfohlen, ab Bludenz:
17.00 Uhr, 17.09 Uhr, 17.39 Uhr, 17.42 Uhr, 18.00 Uhr, 18.09 Uhr, 18.39 Uhr
und nach Konzert-Ende um 19.39 und 20.39 Uhr.
In Abstimmung mit der Montafonerbahn werden in der Strecke Schruns-Bludenz folgende Züge als „VN-Schokofest-Express” definiert:
Schruns ab Bludenz an
09.03 Uhr 09.22 Uhr
10.03 Uhr 10.22 Uhr
11.03 Uhr 11.22 Uhr
11.37 Uhr 11.56 Uhr
Auch diese Züge werden verstärkt.
Folgende Züge der Montafonerbahn werden für die Rückfahrt von Bludenz nach Schruns empfohlen:
Ab Bludenz: 17.08 Uhr, 17.33 Uhr, 18.05 Uhr, 18.34 Uhr, 19.35 Uhr und 20.36 Uhr.
Das Milka Schokoladefest wird traditionell in Zusammenarbeit mit Kraft Foods Österreich und der Bludenz Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung der Stadt Bludenz und der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH organisiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.