AA

Starkes Rückreisewochenende: Lange Staus erwartet

Am Wochenende muss mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden.
Am Wochenende muss mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. ©VOL.AT/Steurer; APA/Hofmeister; Canva
An diesem Wochenende enden die Sommerferien in vier deutschen Bundesländern und einem Teil der Niederlande, außerdem werden auch viele Österreicher die Heimreise antreten. "Aber auch Richtung Süden wird noch einiges los sein", prognostiziert ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald Lasser.  

Neben den üblichen Staustrecken, wie Fernpass (B179), Tauern Autobahn (A10) und Pyhrn Autobahn (A9) verzeichnete der ÖAMTC die längsten Staus am vergangenen Wochenende vor den Grenzübergängen Slowenien – Österreich. Bis in die späten Abendstunden gab es bei der Einreise vor Spielfeld (A9) bis zu zwei Stunden Wartezeit. Ein ähnliches Bild zeichnete sich vor dem Karawankentunnel (A11) ab.  

Grenzkontrollen verzögern die Einreise  

Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage kommt es bei der Einreise von Slowenien nach Österreich zu verstärkten Grenzkontrollen. Speziell beim Grenzübergang Spielfeld (A9) muss mit langen Wartezeiten gerechnet werden. ÖAMTC-Experte Lasser empfiehlt nach Möglichkeit zeitlich auszuweichen. Also die Verkehrsspitzen wie Samstag- oder Sonntagnachmittag/Abend möglichst meiden, oder, noch besser, einen anderen Reisetag zu wählen.  

Arlbergpass voraussichtlich ab Freitag wieder frei 

Die Arlbergpassstraße (L/B197) sollte laut letzten Informationen mit Freitag auch tagsüber wieder für den Verkehr freigegeben werden. Da die Lage aufgrund der instabilen Wettersituation aber nach wie vor gespannt bleibt, rät der ÖAMTC, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Straßensituation zu informieren. Der Arlbergstraßentunnel (S16) bleibt wegen umfassender Sanierungen noch bis November gesperrt. 

Silvretta-Hochalpenstraße: Eingeschränkter Shuttledienst ab Freitag

Nach der erneuten Vermurung der Silvretta-Hochalpenstraße am letzten Wochenende wirdmit Hochdruck daran gearbeitet, dass die Straße so rasch wie möglich wieder befahrbar ist.Ein eingeschränkter Shuttledienst für Wanderer soll schon wieder ab morgen, Freitag, 23.August 2024, angeboten werden.

Habt ihr Tipps oder Bilder? Button "Tipp an die VOL.AT Redaktion" klicken für Nachricht, Bilder, Videos. E-Mail an redaktion@vol.at oder per WhatsApp.

Alle News zum Verkehr im Liveticker:

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Starkes Rückreisewochenende: Lange Staus erwartet