Starker Zwischenspurt
Bis zur 39. Minute durfte der Vizemeister aus der Bundeshauptstadt auf eine Sensation hoffen. Doch dann legten die Bregenzer einen Zahn zu, warfen acht Tore in Folge und setzten sich bis zur 47. Minute auf 30:22 ab. Zu Beginn des Spiels hatte man den Anschein, dass manch ein Akteur in Gedanken bereits vom großen Europacupauftritt gegen Magdeburg im März 2005 träumte und so auf die Hausaufgaben” vergaß. Doch nach dem 18:18 zur Halbzeit nahm sich Bregenz-Spielertrainer Dagur Sigurdsson sein Team zur Brust, mahnte die Partie nicht in dieser lockeren Art fortzusetzten. Und die Worte des Isländers verfehlten offensichtlich ihre Wirkung nicht, wenngleich nach der klaren Führung Kapitän Sebastian Manhart und Co. die Zügel aber wieder locker ließen und den Wienern eine Resultatkosmetik ermöglichten. Das 34:30 war der insgesamt 26. Heimsieg in Serie des ÖHB-Meisters. Seit November 2003 hat Bregenz zu Hause kein Bewerbspiel mehr verloren. Im letzten Spiel des Jahres 2004 wartet am Sonntag der Cuphit gegen Margareten.
A1 Bregenz – West Wien: 34:30 (17:17)
Beste Werfer: Sigurdsson 6, Galic 6/2, Schlinger 5 bzw. Butulja 8/3, Kovacic 6, Pusterhofer und Grbic je 5
Im Schongang ins Viertelfinale
Keine Probleme hatte Vorjahrsfinalist HC Hard im Achtelfinale des ÖHB-Cups in Bärnbach. Coach Frank Bergemann brachte dabei alle vier Legionäre zum Einsatz, an ihre Leistungsgrenzen mussten die roten Teufel” vom Bodensee allerdings nie gehen. Der Bundesligist spielte brav, war aber klar unterlegen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.