AA

Starker Wind: Höhenretter-Einsatz am Wiener DC Tower eingestellt

Ein Höhenretter-Einsatz am DC-Tower musste eingestellt werden.
Ein Höhenretter-Einsatz am DC-Tower musste eingestellt werden. ©APA/LUKAS HUTER (Symbolbild)
Am Freitagnachmittag rückten die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien zu einem Einsatz am DC Tower, dem höchsten Gebäude Österreichs in der Wiener Donaustadt, aus.

Die ursprünglich geplante Abseilaktion fand jedoch nicht statt. Grund dafür war, dass das betroffene Fassadenelement, welches aus etwa 70 Meter Höhe zu fallen drohte, nicht wie anfangs angenommen schwer, sondern lediglich eine leichte Aluminiumverschalung war. Aufgrund des starken Windes entschieden sich die Einsatzkräfte gegen eine sofortige Bergung.

Höhenretter-Einsatz am Wiener DC Tower wurde wegen Winds abgebrochen

Die Alarmierung erfolgte durch die Haustechnik des Gebäudes. Die vier Spezialisten der Höhenrettung planten ursprünglich, sich aus einer Höhe von rund 240 Metern abzuseilen, so Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr, gegenüber der APA. Bei einer genaueren Überprüfung des Elements zwischen der 22. und 24. Etage stellte sich jedoch heraus, dass die Situation weniger gefährlich war, als zuerst angenommen.

Feiler erklärte, dass eine Abseilung in diesem Fall zu riskant gewesen wäre, insbesondere aufgrund des sehr starken Windes. Die Lage am DC Tower wird nun vorerst weiter beobachtet.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk
  • Starker Wind: Höhenretter-Einsatz am Wiener DC Tower eingestellt