Staus und starker Verkehr zu Weihnachten und rund um die Feiertage

Der Beginn der Weihnachtsferien und der letzte Einkaufssamstag am 23.12. werden schon ab Freitagnachmittag, den 22.12., für volle Straßen und Staus auf den Straßen Österreichs sorgen. Weiters wird das Konzert von "Wanda" am 22.12. in der Wiener Stadthalle zu Verzögerungen im Abendverkehr führen.
Staus und Verkehrs-Chaos zu Weihnachten prognostiziert
"An den zwei Tagen vor Heiligabend rechnen wir mit erheblichem Verkehrs- und daraus resultierend Stauaufkommen. Am Freitag werden ab Mittag die Ausfahrten aus den Ballungszentren belastet sein. Auch rund um die großen Einkaufszentren wird der Einkaufsverkehr noch einmal sehr stark sein. Der Transitverkehr wird sich vor allem von Deutschland in Richtung Balkanstaaten bewegen. Auf den Achsen vom oberösterreichischen Grenzübergang Suben - A8 - A1 - A21 - S1 - A4 zur Grenze Nickelsdorf, bzw. A8/A9 Knoten Voralpenkreuz - A9 zur Grenze Spielfeld ist mit zähem Verkehr zu rechnen. Zu guter Letzt sind Verzögerungen vor den Tunnelbaustellen auf der Tauern Autobahn (A10) einzuplanen", prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.
Nadelöhr Tunnelbaustellen auf der A10
Nach allgemeinen Einschätzungen wird das Verkehrsaufkommen am Freitag und Samstag vor Heiligabend die errechnete maximale Durchflussmenge im einspurigen Baustellenbereich weit übersteigen. Um die Verkehrslast wenigstens etwas zu verringern, hat man sich entschlossen, an den beiden Tagen ein Lkw-Fahrverbot zu verhängen. Längere Zeitverluste vor den Tunnelbaustellen werden aber unvermeidlich sein. "Wer die Tunnelbereiche kurz vor Weihnachten passieren will, sollte seinen Terminkalender nicht zu dicht packen und Zeitpolster einplanen”, so die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.
Fahrverbote auf Landesstraßen in Tirol
Mit 23. Dezember treten in Tirol wieder Fahrverbote für den Ausweichverkehr im niederrangigen Straßennetz in den Bezirken Schwaz, Kufstein und Reutte in Kraft. Diese gelten an Wochenenden und Feiertagen jeweils von 07:00 bis 19:00 Uhr. Mit dieser Maßnahme sollen lange Staus in den Ortsdurchfahrten verhindert werden, informiert der ÖAMTC.
Skiurlaub nach Weihnachten
Viele verbringen den Heiligen Abend noch daheim und reisen erst danach in den Winterurlaub. Verzögerungen sind besonders in Tirol auf der Fernpassstrecke (B179) und in Salzburg auf der Tauern Autobahn (A10) einzuplanen. Lebhaft wird der Verkehr weiters auf folgenden Strecken sein:
In Vorarlberg auf der Rheintal Autobahn (A14) vor der Abfahrt Montafon und weiter auf der L188 ins Montafon sowie auf der Bregenzerwald Straße (L200) im Bereich Alberschwende.
In Tirol abschnittsweise auf der Inntal Autobahn (A12), der Eiberg Straße (B173) sowie in den Seitentälern des Inntales, wie etwa im Zillertal (B169), weiters vor den Tunnelbereichen auf der Arlberg Schnellstraße (S16).
In Salzburg erwartet der ÖAMTC neben der A10 ein hohes Verkehrsaufkommen im Salzachtal (B311) und am kleinen Deutschen Eck zwischen Bad Reichenhall und Lofer.
In Oberösterreich und der Steiermark kann es auf der Pyhrn Autobahn (A9) im Abschnitt Voralpenkreuz - Knoten Liezen sowie abschnittsweise im Ennstal (B320) zu Verzögerungen kommen.
Lebhafter Verkehr in den Weihnachtsferien
Ein letztes Konzerthighlight in diesem Jahr wartet auf Fans der österreichischen Rockband "Wanda". Diese gibt am 22.12. in der Wiener Stadthalle ein Konzert unter dem Titel "Weihnachten mit Wanda", wobei davon auszugehen ist, dass es weniger besinnlich, sondern laut zugehen wird und Fans sich auf zahlreiche Hits der Band freuen dürfen. Da das Konzert sehr gut besucht sein wird, sind längere Verzögerungen rund um die Stadthalle nicht ausgeschlossen. Betroffen werden vor allem die Gablenzgasse, die Hütteldorfer Straße oder der Neubaugürtel sein. Der ARBÖ empfiehlt Autofahrern beim Parken auf die Märzparkgarage und die Stadthallengarage, bei denen es Veranstaltungspauschalen gibt, auszuweichen. "Eine gute Alternative sind auch die Öffis, wie die U6, die Straßenbahnlinien 6, 9, 18, 49 und die Buslinie 48A", weiß der ARBÖ-Informationsdienst.
"Driving home for Christmas” am 22. und 23. Dezember bringt Staus
Nicht nur in Österreich beginnen für die Schülerinnen und Schüler am Wochenende die Weihnachtsferien. Auch in unseren Nachbarstaaten starten die schulfreien Tage. Eine erste Reisewelle erwartet der ARBÖ bereits am Freitag, den 22. Dezember und zum Teil schon am Donnerstag, da in einigen deutschen Bundesländer, z.B.: in Nordrhein-Westfahlen und im Saarland, die Ferien bereits unter der Woche starten und zahlreiche Schülerinnen und Schüler vor dem offiziellen Beginn in die Ferien aufbrechen. Der Hauptreisetag wird traditionell der Samstag sein. Betroffen sind bis in den Nachmittagsstunden speziell die Transitrouten in Richtung Osten und Süden. Besonders auf der Mühlkreisautobahn (A7) zwischen Ried und dem Knoten Wels, der Ostautobahn (A4) bei Bruck/Leitha und der Grenze Nickelsdorf sowie auf der Pyhrnautobahn (A9) vor der Tunnelkette Klaus, dem Bosrucktunnel und dem Gleinalmtunnel wird viel Geduld benötigt werden. Auch auf der Karawankenautobahn (A11) vor dem Karawankentunnel und auf der Tauernautobahn (A10) im Großraum Salzburg, über die Scheitelstrecke und auf der Fernpassstraße (B179), im gesamten Verlauf, vor allem aber vor dem Lermoosertunnel und Grenztunnel Vils/Füssen sollten Autofahrer mit Verzögerungen und Staus rechnen. Ein weiterer Staupunkt wird in Salzburg im Baustellenbereich zwischen Golling und Werfen auf die Reisenden zukommen. Verzögerungen von mindestens 30 Minuten und einer zeitweisen Blockabfertigung vor den Tunnelportalen sind zu erwarten, weiß der ARBÖ.
Letzter Adventsamstag wird für "Last Minute Shopping" genutzt
Da viele den letzten Adventsamstag für das "Last Minute Shopping" und für die Lebensmitteleinkäufe für die Feiertage nutzen, wird es zu zusätzlichen Verzögerungen kommen. Die Auswirkungen auf den Verkehr werden ähnlich wie schon an den vorhergegangen Adventsamstagen sein. Auf den Hauptstaustrecken, wie der Inntalautobahn (A12) im Raum Innsbruck, der Ostautobahn (A4) bei Parndorf, der Südautobahn (A2) im Bezirk Mödling und bei Graz, oder auf der Westautobahn (A1) rund um Linz und Salzburg wird es zu Verzögerungen kommen. Gute Nerven und viel Geduld werden Autofahrer auch rund um die Innenstädte und Einkaufsstraßen in den Landeshauptstädten benötigen. Der ARBÖ rät: "Besorgen Sie Ihre Geschenke rechtzeitig und planen Sie bei der Anreise zu den Shoppingcentern mehr Zeit ein. Dann steht einem besinnlichen Weihnachtsfest mit der Familie nichts mehr im Wege." Der ARBÖ wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest. (Schluss)
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.