Starker Ausflugsverkehr am Pfingstwochenende füllt Straßen

Das verlängerte Pfingstwochenende sorgt ab Freitag laut ARBÖ-Verkehrsexperten für erhebliche Verzögerungen auf den Transitrouten und den Stadtausfahren der Landeshauptstädte. Rund 4,4 Millionen deutsche Schüler starten am Samstag in die Pfingstferien und auch die Österreicher freuen sich über einen zusätzlichen freien Tag.
Erfahrungsgemäß nutzen viele das Pfingstwochenende für Reisen nach Südeuropa ans Meer oder für einen Kurzurlaub in Osteuropa. Das "Tutto Gas" Wochenende in Lignano ist für viele partyaffine Jugendliche und junge Erwachsene ein jährlicher Fixpunkt, aber auch die Strände bei Caorle und Jesolo dürfen sich über rege Besucherzahlen freuen.
Zwei Reisewellen am Pfingstwochenende sorgen für Staus und Verzögerungen
Die ARBÖ-Verkehrsexperten erwarten daher zwei größere Reisewellen. Am Freitagnachmittag starten die ersten Kurzurlauber, bevor die zweite Welle am Samstagvormittag, vermutlich bis in die frühen Abendstunden hinein, an folgenden Strecken für Verzögerungen sorgen wird:
- Westautobahn (A1) im Großraum Salzburg und vor dem Grenzübergang Schwarzbach-Walserberg
- Südautobahn (A2) in den Großräumen Graz und Wien
- Ostautobahn (A4) vor dem Grenzübergang Nickelsdorf
- Mühlkreisautobahn (A7) im Stadtgebiet von Linz
- Pyhrnautobahn (A9) zwischen Übelbach und Knoten Deutschfeistritz sowie vor dem Gleinalmtunnel
- Pyhrnautobahn (A9) vor der Baustelle beim Grenzübergang Spielfeld
- Tauernautobahn (A10) vor den Tunnelbaustellen bei Golling/Werfen
- Karawankenautobahn (A11) vor dem Karawankentunnel
- Inntalautobahn (A12) vor dem Grenzübergang Kiefersfelden
- Brennerautobahn (A13) Richtung Italien, vor der Mautstelle Schönberg und zwischen Matrei und Brennerpass
- Südosttangente (A23) im gesamten Verlauf
- Fernpassstraße (B179) vor allem dem Grenztunnel Vils/Füssen und dem Lermoosertunnel
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.