Starke Leistungen der jungen Mädchen im Ringen

KLAUS. Zum ersten Mal ging der Mädchen Team-Cup vom Österreichischen Ringsportverband in der Klauser Mittelschulturnhalle über die Bühne. Dieser internationale Vergleichskampf für Mädchen mit acht teilnehmenden Mannschaften aus drei Nationen war ein voller Erfolg. Die Premiere im Ringsport der jungen Frauen fand einen großen Anklang. Die starken Leistungen der weiblichen Mattensportler wurden von den zahlreichen Ehrengästen wie Sport Landesrätin Martina Rüscher, den beiden Vizepräsidenten des nationalen Ringsportverbandes, Martin Klien und Josef Schnöll sowie Ringen Bundestrainer Georg Marchl plus den vielen Zuschauern mit viel Applaus honoriert. Die heimische Landesauswahl mit elf Sportlern vom Kraftsportklub Klaus, zwei Athleten vom KSV Götzis und eine Teilnehmerin aus Hörbranz belegte in der sehr starken Konkurrenz die Plätze vier und sechs. Die großen Nachwuchshoffnungen und Talente aus Vorarlberg, vorwiegend aus der Winzergemeinde, wurden von den Klausern Simon Hartmann, Emilia Hartmann, Heike Zarfl und der Götznerin Oleksandra Kogut-Markotenko bestens betreut. Schon beim ersten großen internationalen Turnier bleibt die Erkenntnis, dass die Mädchen von Klaus und Götzis eine ausgezeichnete Figur abgegeben haben und die erste Bewährungsprobe mit Bravour bestanden haben. In einem äußerst spannenden Finale gewann das Team aus dem Bezirk Niederbayern den Turniersieg. Bei der Siegerehrung erhielten alle jungen Nachwuchsringer ein Überraschungsgeschenk vom Veranstalter KSK Klaus und ein T-Shirt vom nationalen Ringerverband. Der Mädchen Team-Cup soll auch in den nächsten Jahren in Klaus fortgesetzt werden.VN-TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.