Stärkere Belastung durch Gräserpollen in den nächsten Tagen

Erste Belastungen – meist auf geringem Niveau – seien über das Wochenende zu erwarten, auch wenn die allgemeine Blühbereitschaft der Gräser noch nicht erreicht worden sei.
Eine erste Belastungswelle für die Betroffenen in der nächsten Woche sei wahrscheinlich. Auch Ampfer und Wegerich beginnen zu blühen.
Welche Pollen spürt man noch?
Birkenpollen treten meist nur noch in geringen Konzentrationen auf. In Spuren befinden sich auch noch Pollen von Buche, Hainbuche, Hopfenbuche, Esche und Platane in der Luft, erreichen aber nicht mehr die Reizschwelle. Eiche und Walnuss blühen ebenfalls noch.
Belastungen kann es auch von Weide, Fichte, Kiefer und Rosskastanie geben, so der Warndienst.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.