Städtische Musikschule Bludenz – „Ein Haus voller Musik“

Der große Ansturm bewies einmal mehr, dass musikalische Bildung sehr gefragt ist und das Erlernen eines Instruments bzw. Tanz auf der Prioritätenliste in den Familien weit oben steht. Doch nicht nur die Kinder aus Familien erkundeten die Vielfalt des Gebotenen, sondern auch so mancher Erwachsene oder Pensionist suchte nach „seinem” Instrument. „Der Anteil an erwachsenen Schülerinnen und Schülern liegt derzeit bei knapp 9%”, erklärte Dir. Thomas Greiner von der Musikschule. „Bei diesen erwachsenen Schülerinnen und Schülern gibt es erwachsengewordene Wiedereinsteiger, die schon einmal dieses oder ein anderes Instrument erlernt haben, aber auch zahlreiche Anfänger, die noch nie etwas gespielt haben. Der älteste Schüler der Schule ist über 70 Jahre alt.”
Vor allem waren es aber natürlich die Kinder, die diese Gelegenheit nutzten und alles gründlich ausprobierten. Die musikalische Karriere der Jüngsten kann an der Musikschule Bludenz ab eineinhalb Jahren mit dem Eltern-Kind-Singen beginnen und geht dann über die Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren) bis zu einem breitgefächerten instrumentalen Angebot. Ein äußerst stark nachgefragtes Angebot ist der Tanzunterricht, der ab 5 Jahren angeboten wird. Auch Vizebürgermeisterin Carina Gebhart und Stadtrat Luis Vonbank informierten sich über die Angebote der Musikschule.
Anmeldungen für die Städtische Musikschule Bludenz werden vom 2. bis 30. Mai, 9-12 Uhr entgegengenommen, andere Termine nach Vereinbarung.
Weitere Infos unter www.bludenz.at/musikschule oder musikschule@bludenz.at oder 05552/63621-426.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.