Bereits in den beiden vergangenen Wochen und auch in den nächsten Wochen wird hier über Ziele, konkrete Reformprojekte und Verbesserungsmaßnahmen informiert. Gerne können aber auch Sie unter stadt@hohenems.at Verbesserungsvorschläge und Anregungen mitteilen.
Facility Management
Mit der Anschaffung der Facility Management Software „ProOffice“ wurde eine Basis geschaffen, die die Stadtverwaltung abteilungsübergreifend bei ihrer Arbeit unterstützt.
So wird seit Jahren die Instandhaltung der gemeindeeigenen Feuerlöscher über diese Software gepflegt. Das Brückenbuch sowie die Baum- und Beleuchtungskataster sind weitere Anwendungsbeispiele, die bereits genutzt werden. Die Stadtpolizei wartet zudem den Verkehrszeichenkataster. Jedes Verkehrsschild wird bildlich festgehalten, koordinativ verortet und mit der zugehörigen Verordnung gespeichert.
Die Gebäudeverwaltung und das zugehörige Energiemanagement sind weitere Anwendungen in der Bauverwaltung, die u. a. einen Überblick über Vermögenswerte und Energieverbräuche liefern. Miet- und Vertragsmanagement sind Grundlage für die Liegenschaftsabteilung und erleichtern die Übersicht auf laufende, anpassungsfähige und zu kündigende Verträge.
Gemeinsame Datenbank
Neu werden derzeit unter der Federführung von Projektleiter Ing. Michael Gruber die Wartungsbücher für Wasser und Abwasser bei den Stadtwerken eingeführt. Der große Vorteil dieser Software ist sicherlich die zentrale Ablage gemeinsamen Wissens. So können gebäudeunabhängig und abteilungsübergreifend Informationen abgefragt werden und stehen dabei der gesamten Stadtverwaltung zur Verfügung. Mag. (FH) Markus Klien als zuständiger Stadtrat für Rathausorganisation freut sich über das Engagement von Projektleiter Ing. Michael Gruber und wünscht viel Erfolg.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.