AA

Stadtmusik Bludenz setzt neue Zeichen beim Cäciliakonzert 2015

Die Stadtmusik lädt zum Cäciliakonzert 2015
Die Stadtmusik lädt zum Cäciliakonzert 2015 ©Stadtmusik Bludenz
Bludenz (dk). Die Stadtmusik Bludenz setzt mit den Cäciliakonzerten 2015 ein Zeichen für die heutige moderne Zeit. Damit soll wieder mehr Publikum in den Stadtsaal gelockt werden.
Stargast Johannes Bär

Mit Werken aus verschiedenen Stilrichtungen und großartigen musikalischen Motiven der Vergangenheit und Gegenwart hat sich die Stadtmusik Bludenz für das Vereinsjahr 2015 einen großen Höhepunkt auferlegt. Traditionell wird das Cäciliakonzert von 36 Jungmusikanten/innen des Tonkraftwerks unter der Leitung von Stefan Ruprecht willkommen geheißen. Das weitere Programm der Stadtmusik beinhaltet neben der „Overture de Carmen“ von Georges Bizet und der „Sixth Suite for Band“ von Alfred Reed auch die traditionelle „Tritsch-Tratsch Polka“ von Johann Strauß (Sohn).

Stargast Johannes Bär

Die Musikanten/innen der Stadtmusik präsentieren zudem gemeinsam mit Stargast Johannes Bär auf der Tuba eine Uraufführung des Stücks „The Bär Necessities“ wurde von Stefan Höfel für Bigband arrangiert und von Christoph Gell für Blasorchester bearbeitet. Der gebürtige Andelsbucher Johannes Bär ist Komponist und Mitglied des „Holstuonarmusigbigbandclub (HMBC), die mit ihrer bekannten Nummer „VoMellou bis geSchoppernou“ im ganzen Land berühmt wurden. Die Stadtmusik Bludenz hofft auf zahlreichen Besuch!

 

Cäciliakonzerte 2015:

Samstag, 28. November um 20 Uhr

Sonntag, 29. November um 17 Uhr

Stadtsaal Bludenz

 

Kartenvorverkauf ab 9. November bei allen Sparkassen- und Raiffeisenfilialen.

 

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Stadtmusik Bludenz setzt neue Zeichen beim Cäciliakonzert 2015