AA

Stadtbesichtigung Feldkirch

Wahrzeichen der Stadt Feldkirch:  „Katzenturm“
Wahrzeichen der Stadt Feldkirch: „Katzenturm“ ©SR Göfis
Seniorering Göfis: Stadtbesichtigung Feldkirch

26 interessierte Mitglieder trafen sich Ende März bei  frühlingshaften Temperaturen zu einer Stadtbesichtigung in Feldkirch. Die Führung mit Frau Margret Lindner war wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Feldkirch ist eine typisch mittelalterliche Stadt mit vielen alten Sehenswürdigkeiten aus dieser Zeit.  Wir erfuhren, dass Feldkirch vier Stadttore hatte und 2 Tore heute noch da sind: Churer Tor und Mühletor. So sahen wir das Wassertor und erfuhren, dass das der einzige sichere Zugang zum Wasser des Ill-Flusses war. Wir entdeckten gemeinsam das Geheimnis der Laubengänge und warum der Katzenturm so heißt. Die Dompfarrkirche St. Nikolaus ist die bedeutendste gotischeKirche Vorarlbergs. Wir gingen ins Rathaus in einen großen Saal. Früher war das auch der Gerichtssaal, heute finden dort  Sitzungen statt. Das Rathaus war früher auch einmal das älteste Krankenhaus der Stadt. Die Marktgasse ist die schönste Straße in der Altstadt, sie ist breiter als die anderen Straßen da hier immer schon viel los war. Immer schon war hier Markt, seit Gründung von Feldkirch im Jahre 1218! Ein Spaziergang der Ill entlang zur Braugaststätte „Rösslepark“ bildete der Abschluss.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Stadtbesichtigung Feldkirch