Stadt Hohenems erarbeitet "Blackout"-Konzept

In Österreich gibt es im europäischen Vergleich sehr gute Vorsichtsmaßnahmen, um im Falle eines weitläufigen Stromausfalles die Energieversorgung via Reserven raschestmöglich wiederaufzunehmen oder gar nicht zum Erliegen kommen zu lassen. Nicht vergessen werden darf, dass ein solcher Blackout nicht „nur“ die Stromversorgung betrifft, sondern in Folge auch die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung, Telekommunikation, Verkehr und Logistik jeder Art betreffen kann. Der Ausbau von e-Mobilität, Photovoltaik, Windenergie im Norden Europas und anderen mit Strom betriebenen Energieträgern, wird die europäischen Versorgungsnetze vor neue Herausforderungen stellen.
Die Stadt Hohenems plant vorausschauend
Vorsichtsmaßnahmen werden auch auf Gemeindeebene getroffen: Die Stadt Hohenems hat neben einer politischen Steuerungsgruppe nun eine Projektgruppe ins Leben gerufen, die sich mit Fragen der Stromversorgung im Krisenfall intensiv beschäftigt. In einer ersten Phase wird bis Sommer ein Konzept erarbeitet, welches Ausfälle von einem bis wenigen Tagen behandelt. Als weiterer Schritt sollen in kommenden Jahren auch Vorkehrungen für den unwahrscheinlichen Fall noch längerer Blackouts getroffen werden.
Die Projektgruppe unter Leitung des städtischen Sicherheitsbeauftragten Christian Klien versammelt neben unmittelbar betroffenen städtischen Abteilungen wie IT & Organisation, Bauamt, Stadtwerken und Werkhof auch bspw. die verschiedenen Hohenemser Blaulichtorganisationen. In den kommenden Monaten werden Maßnahmen definiert, bestehende und künftige Infrastruktur geprüft und Kosten evaluiert. Auf vielem lässt sich aufbauen: So wurde beispielweise beim Neubau des Hohenemser Feuerwehrhauses eine Noteinspeisung vorgesehen, die bei einem Ausfall dessen Stromversorgung zu einem Teil übernehmen kann; der weitere Ausbau und die Optimierung werden nun geprüft.
Versorgungsinfrastruktur
Bürgermeister Dieter Egger zum gestarteten Projekt: "Gerade die letzten Monate haben gezeigt, dass höhere Gewalt rasch bestehende Strukturen und selbstverständliche Abläufe unseres Alltags auf den Prüfstand stellen kann. Die Stadt Hohenems wird sich daher auch hier vorausschauend und bestmöglich vorbereiten, damit Stromausfälle die etablierte, zuverlässige Versorgungsinfrastruktur für unsere Bürger zu keiner Zeit gefährden."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.