AA

Stadt.Gespräche mit Bludenzer Unternehmen

Letzte Woche haben die Stadt.Gespräche mit Bludenzer Unternehmen gestartet.

Neben einem intensiven Austausch mit den Bludenzer Vereinen besuchte letzte Woche eine Delegation der Bludenzer Stadtpolitik mit Bürgermeister Mandi Katzenmayer und der Unternehmerin und Landtagsabgeordneten Monika Vonier an Spitze heimische Traditionsunternehmen.

Seit mehr als 50 Jahren ist die Tischlerei Otto Neyer im Obdorf aktiv. Junior-Chef Mario Obersteiner deponierte im Rahmen des Betriebsbesuchs auch Anliegen an die Vorarlberger Wirtschaftskammer. Georg Hürlimann führt den Familienbertrieb, der seit 150 Jahren in Bludenz zu Hause ist, als Gärtnerei, mit dem Anspruch, ökologisch und umweltbewusst Pflanzen anzubauen. Einige wichtige Hintergrundinformationen über die Zukunft des Dieselmotors aber auch Chancen der Elektromobilität gab Andreas Gunz vom Autohaus Gunz. Große Begeisterung löste auch das Zukunftskonzept des Dorinstallateurs bei den Stadträten Hansi Bandl und Christoph Thoma aus.

 

Bei diesen Gesprächen vor Ort soll das wirtschaftsfreundliche Klima weiter ausgebaut werden. So kann auch positive Stimmung für den Ausbau von Betrieben aber auch die Ansiedelung von neuen Betrieben gewährleistet werden. Eine funktionierende Wirtschaft in Bludenz auf Basis geeigneter Rahmenbedingungen schafft Arbeitsplätze, führt zu höherer Kaufkraft und sichert damit den Wohlstand für die Menschen, die hier leben. Und genau diese Gespräche, Debatten, Anregungen, Kritik und Wünsche braucht ein funktionierendes Stadtleben.

Dieser Austausch wird in den kommenden Wochen und Monaten fortgesetzt.

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Stadt.Gespräche mit Bludenzer Unternehmen