Staatspreis ging an Modulare Wiener Mittelstufe Aspern

Damit werden Schulen prämiert, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen und damit einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Qualitätsverbesserung im Bildungsbereich leisten. Der erste Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
Staatspreis ging an Modulare Mittelstufe Aspern in Wien
Neun weitere Schulen teilten sich den ex aequo vergebenen zweiten Preis und erhielten jeweils 5.500 Euro. Insgesamt nahmen 138 Schulen am Bewerb um die vom Bildungsministerium und der Innovationsstiftung für Bildung gemeinsam vergebenen Auszeichnung teil. "Die prämierten Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass alle Schulpartner/innen am Standort gemeinsam ihre Bildungseinrichtung im Sinne der Kinder und Jugendlichen Tag für Tag weiterentwickeln und dabei innovative Ansätze erarbeiten und praktisch umsetzen", so Bildungsminister Martin Polaschek und Stiftungs-Vorstand Jakob Calice in einer Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.