Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Hans-Peter Martin ein
Martin war von seinem früheren Büroleiter und Mit-Abgeordneten Martin Ehrenhauser im Jahr 2011 die Abzweigung von Fördermitteln zu privaten Zwecken vorgeworfen worden. Die Staatsanwaltschaft sagte der APA, dieser Missbrauch sei “nicht nachweisbar” gewesen, weswegen das Verfahren eingestellt wurde.
Martin vermutet “politische Willkür”
In seiner Aussendung beklagte der frühere EU-Abgeordnete, dessen “Liste Martin” bei den EU-Wahlen 2004 und 2009 jeweils 14 bzw. 17 Prozent der Stimmen erreicht hatte, dass ihm durch die Ermittlungen eine erneute Kandidatur bei der Wahl 2014 unmöglich gemacht worden sei.
Der 57-jährige Ex-Journalist und Autor aus Vorarlberg vermutet, dass bei der Einstellung des langjährigen Verfahrens erst nach dem erfolgten Wahlgang “politische Willkür um Spiel” gewesen sei. Martin beschuldigte namentlich seine früheren Mitstreiter Ehrenhauser und Angelika Werthmann, die “Liste Martin”, die ein “erfolgreicher Prellbock gegen die FPÖ” gewesen sei, “gesprengt” zu haben. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.