St. Gallen will Cannabis legalisieren

Wie Tagblatt.ch berichtet, konsumieren etwa 200.000 Schweizer regelmäßig Cannabis. Aufgrund der Größe und Gefahr des Dorgenmarktes habe man bereits 2018 sowohl im Bundeshaus als auch in mehreren Kantonen über die kontrollierte Cannabisabgabe in Apotheken diskutiert. Man erhoffe sich dadurch eine Entkriminalisierung sowie ein Rückgang des illegalen Konsums.
St. Gallen zeigt sich nun bereit für ein Pilotprojekt. Nach einem Nein des Bundes wurde das Thema nun erneut aufgegriffen. Der Nationalrat stimmte für das Projekt, aktuell wird an einer Ergänzung zum Betäubungsmittelgesetz gearbeitet.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.