Es erstrahlt nun wieder in neuem Glanz zur Freude der Rungeliner Dorfgemeinschaft, der vielen Besucher und Wohltäter, die immer wieder vorbeischauen und den Heiligen Antonius von Padua um Hilfe bitten.
Der Hauptaltar, alle Figuren in der Kirche und vor allem auch der aus dem Jahre 1762 stammende Kreuzweg wurden von den Restauratorinnen Nicole Mayer und Barbara Scheel mit viel Liebe und Fingerspitzengefühl gereinigt und auf Hochglanz gebracht. Ebenso wurden die Bänke restauriert und der Innenraum neu ausgemalt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 90.000,00 €, die durch Subventionen der Diözese und des Landes Vorarlberg, sowie durch die großzügigen Spenden der vielen Wohltäter und den Beiträgen der St. Antoniusbruderschaft aufgebracht wurden. Ihnen allen gebührt dafür ein großer Dank.
Danke aber auch die Handwerkern Malerbetreib Liepert, Manfred Neyer von der Zimmerei Neyer, der seine Werkstätte unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat, dem Verputzer Wolfgang Grass, Elektro Neyer, „Burki“ Burkhard Tschofen und Werner Zelger, für die Instandsetzung der Bänke und den Restauratorinnen Nicole Meyer und Barbara Scheel. Danke aber auch für die gute Zusammenarbeit und Beratung dem Diözesanbauamt mit Diözesanbaumeister DI Berchtold Herbert und Summer Karl-Heinz sowie dem Bundesdenkmalamt.
Ein großes Vergelt´s Gott gebührt aber dem umsichtigen Kirchenausschuss mit Lothar Bickel, Manfred Burtscher, Mesnerin Martha Rödhammer, dem Obmann der St. Antoniusbruderschaft Dr. Erich Vonblon und natürlich den Franziskaner. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement tragen sie wesentlich dazu bei, dass das St. Antonius-Kirchlein immer in gutem Zustand und für die vielen Besucher ein Ort zum Innehalten ist.
Wegen der Corona Pandemie konnte die feierliche Eröffnung im letzten Jahr nicht stattfinden. Sie findet nun beim Patroziniumsfest zur Ehren des Heiligen Antonius am Dienstag, dem 14. Juni 2022 um 19 Uhr mit anschließender Agape und gemütlichem Beisammensein statt, zu der die vielen Freunde und Wohltäter des St. Antonius-Kirchleines ganz herzlich eingeladen sind. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von den zwei „Angelikas“, Angelika Zech und Rohrer.
Heinz Seeburger
im Auftrag des Kirchenausschusses
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.