Begonnen hat alles mit dem ersten Spiel gegen den Turnierfavoriten Bregenz.
Von Anfang an entwickelte sich eine spannende Begegnung, bei der sich kein Team mit mehr als zwei Toren absetzen konnte. Es war ein Spiel auf einem guten Niveau, dass aber von der Spannung und dem Kampf lebte. Zur Halbzeit stand es 8:7 und das Spiel endete mit dem Ergebnis von 14:13. Es war eine tolle Leistung der Mannschaft! Damit war der Grundstein für ein erfolgreiches Turnier gelegt und eigentlich sollte damit die Ruhe und die Selbstsicherheit gegeben sein. Aber es kam leider anders…
Das nächste Match stand an. Gegner waren die Mädels aus Feldkirch. Von Anfang an spielten die Damen des SSV Schoren nicht mit der gleichen Power, erlaubten uns zu viele Fehler und ließen eine Menge 100% Chancen aus um unsere spielerischen Vorteile deutlich zu zeigen. Zur Halbzeit führte Dornbirn zwar mit 7:6, aber irgendwie gab es keine Sicherheit in deren Spiel. Spielstand drei Minuten vor Schluss: 14:11! Der Trainer nahm eine Auszeit und versuchte nochmals zu motivieren. Es ging dann doch ein Ruck durch das Team und mit großem Willen und viel Leidenschaft konnten sich die Schoren-Girls zurückkämpfen. In der letzten Sekunde verwandelte Katharina cool einen Strafwurf und so konnte Dornbirn weiter aus eigener Kraft, bei einem Sieg im letzten Spiel gegen Lustenau das Turnier gewinnen.
Gegen die Mädels vom HC Lustenau bestimmten die Schoren-Damen von Anfang an das Geschehen auf dem Feld. Zur Halbzeit stand es 7:4 aber der HC Lustenau kam auf 8:8 heran. Nach einer Auszeit konnten sich die Dornbirnerinnen neu ordnen und zogen letztlich auch verdient bis zum Endstand von 13:8 davon. Der ÖHB-Cup kann kommen!
Quelle: SSV Dornbirn-Schoren
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.