So stellt der SSV VEG” Dornbirn Schoren die Meister in den Spielklassen U11,
U12, U13, U15, U17 und U19.
Dies ist eine Bestätigung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit im Verein. Das Nachwuchskonzept sieht eine leistungsorientierte, kontinuierliche Ausbildung vor.
Mit dem Ziel, möglichst viele eigene Nachwuchsspielerinnen an die Kampfmannschaft heranzuführen, um die sportliche Zukunft des SSV VEG” Dornbirn Schoren zu sichern. Doch nicht nur der Leistungsgedanke allein ist in der täglichen Trainingsarbeit vorrangig, sondern ebenso die Vermittlung von Freude und Spaß am Handballspiel. Auch die Pflege des sozialen Umfeldes ist ein wesentlicher Eckpfeiler im Nachwuchskonzept. Ebenso wichtig sind für die SSV-Spielerinnen die zusätzlichen Trainingseinheiten am Sportgymnasium Dornbirn.
All dies und noch mehr sind die Basis dieser Erfolge. Installierung eines Förderkaders, Forcierung der gesamten Nachwuchsarbeit sind die vorrangigen
Zielsetzungen des SSV VEG” Dornbirn Schoren.
Der Vorstand gratuliert recht herzlich zu den tollen Erfolgen und wünscht den Mädchen weiterhin viel Freude am Handballspiel. Großen Dank gilt auch den TrainerInnen, Eltern, Freunden, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung.
Der Verein feiert am 10. Dezember 2009 sein 25-jähriges Bestehen. (Quelle: SSV Dornbirn Schoren)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.