Vom sehr schönen Schlossplatz ging es kurzen Schrittes hinauf zu unserem Ziel, direkt am Emsbach gelegen. Bereits freudig erwartet, trafen wir den Betreiber der historischen Anlage, Herrn Amann. In einem Vortrag bekamen wir die Geschichte vom Ur-Korn bis zum Mehl sehr ausführlich erklärt. Verfeinert wurde dieser zusätzlich mit einem Film.
Die Mühlmaschinen vom letzten Jahrhundert interessierten unsere technischen Kenner ganz besonders. Ein Besuch dieser Adresse kann man jedem von “zehn bis 100 Jahren” sehr empfehlen.
Im nahe gelegenem Schloss Café erfolgte dann bei Eis und Kuchen unser Ausklang bevor Petrus seine Schleusen öffnete.
Nächster Treff: Matschelser Ried mit Blüte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.