Späte U-Bahn-Bergung vom Wind vereitelt
Im vergangenen Monat endete die Fahrt eines U-Bahn-Triebwagens der Wiener Linien bei einem Unfall am Prellbock des Verschiebebahnhofs beim Ernst Happel-Stadion. Grund: Ein Black-Out des Fahrers.
Heute wurden zwei große Kräne an den Unfallort geschafft, mit dem längst überfälligen Auftrag, die nicht ganz billige Zugmaschine aus ihrer Zwangslage zu befreien.
Doch der starke Wind störte: Die Ingenieure der Wiener Linien mussten den Rettungsplan als zu gefährlich vorerst aufgeben. Morgen wird ein zweiter Anlauf gestartet.
Eine Wiederverwendung durch die Öffi-Nutzer ist voraussichtlich nicht möglich: Der verunfallte Triebwagen dürfte als Totalschaden für immer aufs Abstellgleis wandern. Das kostet die Stadt Wien gute zwei Millionen Euro. Der “schuldige” Fahrer wurde vom Fahrdienst abgezogen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.