Sprung ins kalte Wasser mit rund 200 Teilnehmern

Ein erfrischendes Bad gab es am Sonntag um 14 Uhr im Harder Stedepark.
Trotz der eisigen Temperaturen am zweiten Adventssonntag waren zahlreiche Menschen beim "Sprung ins kalte Wasser" mit dabei.


Wasser wärmer als Luft
Bereits im April lud das Team von "Geben für Leben" engagierte Menschen dazu ein, in den kalten Bodensee zu springen. Diesmal war es um einiges frischer, das Wasser des Sees war sogar einige Grad wärmer als die Luft.


Ein Zeichen setzen
Hinter der Aktion steht ein ernster Grund: Wer die Schockdiagnose Leukämie erhält, wird ins kalte Wasser geworfen, wie Obfrau Susanne Marosch gegenüber VOL.AT erklärt.


Typisierungaktion im Zirkuszelt
Der Verein setzt daher ein Zeichen und macht auf die Wichtigkeit von Stammzellenspenden aufmerksam. Vor Ort konnte man sich auch im Zirkuszelt typisieren lassen. Wer sich typisieren lässt, kann Leben retten.

Adventsstimmung in Hard
Im Stedepark waren Foodtrucks mit Cateringständen aufgestellt. Passend zur Adventszeit und um sich nach dem kalten Bad wieder aufzuwärmen, schenkte "Geben für Leben" heiße Getränke aus.


Die Stimmung nach der Aktion war gut. Viele verweilten noch lange nach dem "Sprung ins kalte Wasser" und genossen leckere Burger, veganes Gulasch und Co.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.