„Sprich mit mir und hör mir zu“

Initiatorinnen waren die Kindergartenpädagoginnen und Sprachförderinnen Caroline Friede und Judith Sparr des Kindergarten Bludenz Mitte, die die Eltern über die Sprachentwicklung des Kindes und ihre Arbeit im Kindergarten informierten .
Die Eltern erhielten ebenso wertvolle Tipps, wie sie die Sprachentwicklung ihres Kindes zuhause und im Alltag unterstützen und fördern können. Daher fand dieses Treffen auch in der Arbeiterkammer-Bibliothek in Bludenz statt, um den Eltern die mehrsprachige Kinderliteratur und deren Ausleihmöglichkeiten aufzuzeigen.
Der Verein „okay.zusammen leben“, der sich für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund und deren Sprachförderung einsetzt, ermöglichte uns die Zusammenarbeit mit Frau Fatma Keskin, die als Dolmetscherin für die türkisch-sprachigen Eltern zur Verfügung stand.
Die Sprachförderinnen freuten sich über die rege Anteilnahme und das Interesse der Eltern, so wurde der Grundstein für eine positive Zusammenarbeit gelegt.
Ein Beitrag von Judith Sparr/Sprach- und Gesangspädagogin.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.