Sprechen mit Gedanken-Kraft
Das Gerät mit dem Namen Kokoro-gatari (Sprechen durch Gedanken) wurde gemeinschaftlich von mehreren Elektronikfirmen und dem japanischen Verband für Betroffene der Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) entwickelt.
Menschen, die von dieser unheilbaren Krankheit betroffen sind, verlieren durch fortschreitende Lähmung die Fähigkeit zu sprechen, sie können schließlich nicht einmal mehr mit den Augen blinzeln. Ihre geistigen Fähigkeiten bleiben allerdings unbeeinflusst. Diese Tatsache nutzt der Kokoro-gatari.
Wenn der Patient ja sagen wolle, erklärten die Erfinder am Dienstag, müsse er zum Beispiel im Geiste ein Lied singen oder eine Rechenaufgabe lösen. Durch diese Hirnaktivität würden Blutströme in seinem Gehirn in Gang gesetzt, die von einer Binde um den Kopf des Patienten registriert würden. Andersherum solle der Patient sich für ein nein vollständig entspannen, damit die Blutströme im Gehirn unverändert blieben. Innerhalb von 36 Sekunden übermittele der Apparat die Antwort des Patienten. Der Fehlerquotient beträgt den Angaben zufolge allerdings 20 Prozent.
Das Gerät soll in Japan Ende des Jahres zum Preis von umgerechnet etwa 3.500 Euro auf den Markt kommen. Sein Export in andere Länder ist derzeit nicht geplant.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.