Sprachreise der 3hk und 3he nach Brüssel

Wir konnten noch auf eigene Faust etwas Essen gehen und ein paar erste Eindrücke von der Stadt sammeln.
Am nächsten Tag ging es zur Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union. Uns wurden die Aufgaben der Ständigen Vertretung sowie die der EU nähergebracht. Wir waren die 100. Besucher-Gruppe. Im Planetarium schauten wir uns einen Film an. Dann ging es zum Atomium, einem für die Weltausstellung 1958 errichteten Bauwerks, welches ein 165-milliardenfach vergrößertes Eisenatom darstellt. Mittwoch startete mit einer zweistündigen Führung durch die Innenstadt Brüssels. Am Abend ging es noch zum Koezio, einem Live-Adventure Park. In Teams mussten wir mehrere Missionen meistern, die uns körperlich und geistig forderten, jedoch besonders unseren Teamgeist benötigten. Am Donnerstag trafen wir uns beim Parlamentarium. Dort erhielten wir einen Vortrag über den Alltag eines Abgeordneten. Dann durften wir einer Sitzung im Plenarsaal der EU beiwohnen. Unsere Abfahrt am Freitag musste aufgrund von starkem Verkehr vorverlegt werden.
Abschließend will ich mich bei unseren Lehrern Herr Aberer, Frau Treichel und Herr Piskaty fürs Mitfahren und die angenehme Stimmung bedanken. Auch Herr Gerhard Mayr gilt unser Dank, er organisierte den Besuch bei der Ständigen Vertretung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.