Sportgymnasium Dornbirn sichert sich erneut Landesmeistertitel im Schulsport

Dornbirn. Vergangenen Dienstag fand auf der Sportanlage des SC Graf Hatlerdorf die Finalrunde der Vorarlberger Oberstufen Fußball Landesmeisterschaft statt. In einem spannungsgeladenen Wettkampf trafen sich die besten sechs Final-Teams, um sich den begehrten Titel und damit die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft in Pinkafeld/Burgenland (3. bis 6. Juni) zu sichern.
Dominanz und knappe Entscheidungen in den Gruppenphasen
In Gruppe A setzte sich zunächst die HAK Bregenz an die Spitze, gefolgt vom Sportgymnasium Dornbirn I und der HTL Bregenz. Währenddessen sicherte sich das Sportgymnasium Dornbirn II den ersten Platz in Gruppe B, gefolgt von der HAK Feldkirch und der HTL Dornbirn. Die Teams zeigten eindrucksvolle Leistungen und ließen bereits in der Gruppenphase ihr Können aufblitzen. „Das Niveau ist wirklich gut, wir sehen sehr spannende und vor allem faire Spiele“, freute sich Michael Reis, Landesreferent für Fußball, der die Veranstaltung gemeinsam mit Ferdl Sattler organisierte.
Dramatische Halbfinals
Im Halbfinale standen sich dann die besten Teams gegenüber. Die HAK Bregenz kämpfte sich knapp mit einem 1:0-Sieg gegen die HAK Feldkirch ins Finale. Das andere Halbfinale zwischen dem Sportgymnasium Dornbirn I und II endete nach regulärer Spielzeit mit einem 2:2-Unentschieden, doch das Sportgymnasium Dornbirn I setzte sich letztlich im Elfmeterschießen durch.
Sportgymnasium Dornbirn I triumphiert im Finale
Das Finale war an Spannung dann kaum zu überbieten, als das Sportgymnasium Dornbirn I und die HAK Bregenz aufeinandertrafen. Nach einem hart umkämpften Spiel gelang es dem Sportgymnasium Dornbirn I, sich mit einem knappen 1:0-Sieg wie im Vorjahr erneut den Landesmeistertitel zu sichern. Im Juni geht es für die Burschen nun ins Burgenland. Die Bundesmeisterschaften im Schulsport finden nur alle zwei Jahre statt, deshalb ist die Freude über den diesjährigen Sieg und Landestitel besonders groß.
Engagement für den Schulsport
Christoph Neyer, Schulsportreferent vom Land Vorarlberg, gratulierte den Siegern und betonte die Bedeutung von Schulwettkämpfen für die Schülerinnen und Schüler. „Für die Kinder und Jugendlichen sind diese Veranstaltungen jedes Jahr Highlights, die sie nicht mehr vergessen und ganz nebenbei das Miteinander und die Klassengemeinschaft stärken sowie die Freude an Bewegung und Sport fördern.“ Weiters erklärte Neyer stolz, dass Vorarlberg in Sachen Schulsport ein Vorzeige-Bundesland sei. „Wir sind begeistert mit wie viel Engagement die Lehrpersonen und zahlreiche Unterstützer dabei sind und sich für eine vielfältige und motivierende Sportlandschaft einsetzen.“ In rund 30 verschiedenen Sportarten werden Landesmeisterschaften angeboten. (cth)
Die Endplatzierungen der Landesmeisterschaft sind wie folgt:
1. Sportgymnasium Dornbirn I
2. HAK Bregenz
3. Sportgymnasium Dornbirn II
4. HAK Feldkirch
5. HTL Dornbirn
6. HTL Bregenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.