Sport Arena Wien fast fertig: Eröffnung im Juli geplant

Die Sport Arena Wien nähert sich ihrer Fertigstellung. Am 10. April besichtigten Bürgermeister Michael Ludwig und Sportstadtrat Peter Hacker die multifunktionale Anlage in Wien-Leopoldstadt. Im Rahmen einer sportlichen Vor-Premiere wurden erste Eindrücke bei einem Handballspiel und einer Judovorführung geboten – unter Beteiligung von Jugend- und Junioren-Nationalspielern.
Die offizielle Eröffnung der dreiteiligen Halle ist für Juli angesetzt. Bereits jetzt ist die Sport Arena Wien als eines der ambitioniertesten Projekte im Bereich nachhaltiger Sportstätten positioniert. Die energieeffiziente Anlage wird künftig Training und Wettkämpfe in Sportarten wie Handball, Volleyball, Judo und Turnen beherbergen.
Ludwig und Hacker besichtigen Sport Arena Wien
In einem symbolischen Akt schraubten Ludwig und Hacker am Donnerstag persönlich erste Tribünensitze in der Ballsporthalle fest, die bei Veranstaltungen Platz für bis zu 3.000 Zuschauer bieten wird. "Diese Sporthalle ist ein wichtiger Meilenstein für den Wiener Sport. Hier entsteht ein moderner, nachhaltiger und zukunftsorientierter Sportstandort, der allen Wienerinnen und Wienern zugutekommen wird", betonte Bürgermeister Ludwig beim Besuch.
Sportstadtrat Hacker hob die infrastrukturellen Vorteile der neuen Anlage hervor: "Die drei Hallen bieten viel mehr Platz und ganz andere Möglichkeiten als das alte Dusika-Stadion. Die Sport Arena wird ein Ort der Begegnung für Sportlerinnen und Sportler aller Altersklassen."
Sport Arena Wien als europäisches Vorzeigeprojekt
Die Sport Arena Wien zählt bereits vor ihrer Eröffnung zu den modernsten Sportstätten Europas. Drei unabhängig voneinander nutzbare Hallen ermöglichen eine flexible Nutzung sowohl für den täglichen Trainingsbetrieb als auch für nationale und internationale Wettkämpfe. Die modulare Tribünenstruktur erlaubt eine rasche Anpassung an unterschiedliche Veranstaltungsformate.
Neben den bereits im ehemaligen Ferry-Dusika-Stadion etablierten Sportarten Turnen und Leichtathletik wird das Angebot in der neuen Arena deutlich erweitert. Nach der Fertigstellung stehen auch Handball, Volleyball, Fußball, Basketball, Badminton, Floorball, Hockey, Tischtennis, Yoga, Tanzen und Athletik auf dem Programm. Die Multifunktionsräume können bei Veranstaltungen als Presseräume genutzt werden, in der restlichen Zeit stehen sie vor allem für Kampfsportler und weitere Trainingszwecke offen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.