SPÖ fordert vor Nationalratswahl eine Steuerreform zum 1. Jänner 2015

Inhaltlich setzt die SPÖ auf ihre bekannten Ideen: Entlastung der unteren Lohnsteuerzahler und Gegenfinanzierung durch vermögensbezogene Steuern. Finanzsekretär Andreas Schieder hatte zuletzt noch vor nicht finanzierten “Wahlzuckerln” gewarnt. Einen Widerspruch zur Entlastungsforderung will man darin in seinem Büro nicht sehen, weil die Entlastung der Lohnsteuerzahler “aufkommensneutral” gegenfinanziert werden solle. Der Budgetplan werde daher eingehalten, hieß es auf APA-Anfrage. Mehreinnahmen soll es demnach durch eine neue Vermögenssteuer (bis zu zwei Mrd. Euro) und eine Erbschaftssteuer (bis zu 500 Mio. Euro) geben. Die Höhe der Grundsteuer will Schieder durch die Gemeinden festlegen lassen, Steuerausnahmen durchforsten.
Alle Informationen zur Nationalratswahl 2013.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.