Split für Dornbirn Indians gegen die Metrostars

Dornbirn. Vergangenes Wochenende trennten sich die Dornbirn Indians und Vienna Metrostars in der Baseball Bundesliga mit einem Split. Das erste Duell des Tages war lange ausgeglichen, die Wiener behielten jedoch mit einem starken Schlussspurt die Oberhand. In der zweiten Partie lagen die Gäste erneut voran, doch Chris Squires drehte das Spiel noch zugunsten der Vorarlberger. Die beiden Teams sind unterschiedlich in die Saison gestartet. Während die Indians vor dem Spiel gegen die Wiener drei ihrer vier komplett absolvierten Spiele gewannen, verbuchten die Vienna Metrostars als Rekordmeister lediglich einen Erfolg in ebenso vielen Partien.
Die Auftakt-Begegnung entwickelte sich schnell zu einem wahren Pitcher-Duell zwischen Omar Duenas und Ryan Rupp und zeigte sich sehr ausgeglichen. Nach sechs Innings stand es 2:2. Im darauffolgenden Inning übernahm Max Luger bei den Hausherren am Mound. Er bekam von der Defensive nicht die nötige Unterstützung und die Wiener, die einige Situationen clever ausnutzten, verbuchten darauf vier Runs zur 6:2-Führung. Zwar kamen die Hausherren noch einmal heran, doch die Metrostars wurden nicht nervös, zeigten sich routiniert und feierten schlussendlich einen 9:5-Erfolg.
Auch im zweiten Duell des Tages gaben die Pitcher den Ton an. Cole Jenkins und Shotaro Usui schenkten sich nichts, beide ließen nur wenige Chancen für die jeweilige Offensive zu. Beim Stand von 2:1 für Dornbirn gelangen den Metrostars im sechsten Inning zwei Runs zur Führung. Squires schlug daraufhin einen Zwei-Run-Homerun und kürte sich somit selbst zum „Winning-Pitcher“, da Dornbirn den knappen 4:3-Vorsprung bis zum Ende verteidigte.
Knappe Niederlage für die Little Indians
Weniger erfolgreich lief es am Wochenende für den Indians-Nachwuchs. Nach einer Leistungssteigerung im Vergleich zu den ersten beiden Spielen mussten sich die Little Indians den Hard Bulls U13 knapp 8:9 geschlagen geben. Die jungen Indians lagen dabei lange in Führung, sahen am Ende aber zu, wie die Harder einen Run nach dem anderen ausholten und am Ende auch noch den siegbringenden Run scoren konnten.
Indians Damen unterliegen Metrostars
Ebenfalls sieglos blieben die Indians Damen bei ihrer Partie gegen die Wienerinnen. Spiel eins gegen die Metrostars war bereits nach fünf Innings zu Gunsten der Gäste aus Wien entschieden (12:2). Vor allem mit fünf Runs im vierten Inning legte der Dritte der vergangenen Saison den Grundstein zum Auftaktsieg. Die Indians konnten nur im ersten und fünften Inning anschreiben. Am Ende mussten sich die Gastgeberinnen mit einer weiteren 5:9-Niederlage geschlagen geben. Lichtblick an diesem Tag war aber der erste Einsatz von Katharina Luger und Annika Pichler in der 1. Softball Bundesliga. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.