Spielplatz steht im Fokus

Klaus. Der Spielplatz in der Klauser Schmalzgasse ist ein äußerst beliebter Treffpunkt und wird gerne von Familien auch während der Freizeit und am Wochenende aufgesucht. Die Gemeinde Klaus möchte den Spielplatz nun zu einer Begegnungszone ausbauen und sammelte daher in den letzten Monaten Wünsche und Anliegen aus der Bevölkerung.
Zahlreiche Wünsche und Anregungen
In insgesamt 15 Fragen ging es dabei um die bisher gewöhnliche Nutzung, um Bewertung des Ist-Zustands und in weiterer Folge um Anliegen und konkrete Verbesserungsmöglichkeiten im Zuge des Umbaus. Als Ergebnis der Befragung kam dabei heraus, dass die bestehende Seilbahn sehr beliebt ist und bestehen bleiben soll. Dazu gab es auch zahlreiche Wünsche, wie etwa ein Wasseranschluss, mehr Sitzgelegenheiten und Beschattung, sowie eine größere Auswahl an Spielgeräten. Weitere Anregungen waren etwa ein neugestalteter Sandkasten, Wasserspiele und generell mehr Platz und natürliche Bepflanzung. Weiterer positiver Nebeneffekt der Befragung: 13 Teilnehmer haben sich dazu bereit erklärt, aktiv bei der Umgestaltung des Spielplatzes mitzuhelfen.
Spielplatzfest im Herbst
Ein weiterer großer Wunsch der Klauser war einen Platz zum Skaten. Dazu wurde über den Sommer auch der mobile Pumptrack am Skaterplatz eröffnet und fand auch großen Anklang. Auf Grundlage der Befragung wurde nun vom Sozialausschuss der Gemeinde der Beschluss gefasst, den Auftrag für ein neues Spielraumkonzept mit Erweiterung für die Schmalzgasse zu erteilen. Dazu war man seitens der Gemeinde bereits im Vorfeld der Umfrage tätig und hat 50.000 Euro im Budget für das laufende Jahr reserviert. Bei einem Spielplatzfest im Herbst soll dann das Konzept für die Umgestaltung präsentiert werden. MIMA