AA

Spielevormittag am Luschnouar Markt

Der Streichelzoo zog die Kinder magisch an!
Der Streichelzoo zog die Kinder magisch an! ©Pezold
Vergangenen Samstag wurde der Markt am Kirchplatz ganz in Kinderhände gelegt. Lustenau. Beim Spielevormittag ging ordentlich die Post ab, am Kirchplatz hatten allein die Kinder das Sagen. Karnickel & Co.
Spielevormittag am Luschnouar Markt

Der Rassekleintierzuchtverein Lustenau feierte im vergangenen Jahr das „100-Jahr-Jubiläum“ und erfreut sich einer Vielzahl an neuen Mitgliedern. Die jungen Mitglieder bringen neue Ideen ein und gerne stützt man sich auf die Erfahrung der „alten Hasen“. „Die Menschen haben an der Kleintierzucht wieder Gefallen gefunden. Wohl nicht zuletzt deshalb, da diese Aufgabe der ideale Ausgleich zum stressigen Alltag ist. Mit Meerschweinchen, Kaninchen, Hühnern und Enten warteten die Kleintierzüchter beim Markt auf. Natürlich scharten sich die Kinder begeistert um die Tiere und knuddelten mit den herzigen Häschen. Helmut Boss, Obmann der Kleintiertzüchter, empfängt zweimal im Jahr die SchülerInnen und LehrerInnen des SPZ Rotkreuz bei sich zu Hause: „Die Kinder blühen auf und genießen den Körperkontakt mit den Tieren!“

Spielgeräte für Groß und Klein

Die Dorfer Spielothek, organisiert durch das Pfarrcenter Lustenau Rheindorf, bot jede Menge Ideen und Spielgeräte für Groß und Klein sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Bereich. Beate Bösch und ihr Team boten Pedalos, Seile, Stelzen, Dosenwerfen und vieles mehr und freuten sich über die kleinen Spielkameraden auf dem Luschnouar Markt. An der Button-Maschine konnte der individuelle Button gestaltet werden. Wahre Kunstwerke zauberten die Vorarlberger Tagesmütter beim Kinderschminken in die Gesichter der Kids. Beim Werkeln, Malen, Basteln und Kneten hatten alle riesen Spaß.

Eko lifestyle

Die „Bänkle-Tour“ von eko lifestyle GmbH machte Halt in Lustenau. Die Idee basiert auf den früher in ganz Vorarlberg üblichen „Bänkle“ vor der Haustüre, die leider zum Großteil verschwunden sind. Die Firma hat wunderschöne Bänke entworfen und gefertigt und präsentierte einen Auszug davon auf dem Markt. Wer sich vom cheese-o-mate auf den  Bänken fotografieren ließ und über das soziale Netzwerk Facebook viele „Likes“ sammelt, sicherte sich die Chance, eine solche Bank zu gewinnen.

Auch wenn das Wetter es nicht gerade gut mit den Marktbesuchern meinte, so tat das der guten Laune keinen Abbruch.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Spielevormittag am Luschnouar Markt