Spielerkollegen ehrten Agassi
Beim Spielertreffen am Samstag gab es von rund 200 Kollegen zwei Minuten Standing Ovations, für den 36-jährigen US-Amerikaner, der insgesamt 60 Turniere und als nur einer von fünf Spielern alle vier Grand-Slam-Turniere zumindest einmal gewonnen hat. “Er war eine Inspiration mit seinen Ergebnissen, aber auch seiner Stiftung. Das wird kaum jemand anderer erreichen”, sagte der aktuelle Weltranglisten-Erste Roger Federer, der Agassi in dessen womöglich letztem Finale im Vorjahr in New York den neunten Grand-Slam-Titel seiner Karriere weggeschnappt hatte. Agassi hatte über seine Stiftung allein bei einer Gala im vergangenen Jahr zehn Millionen Dollar für wohltätige Zwecke gesammelte. “Tennis hat er nicht nur für sich gespielt, sondern immer auch für andere”, erklärte Ehefrau Steffi Graf. “Es liegt noch viel Leben vor mir”, meinte der scheidende Superstar vor seinen letzten Aufschlägen auf der ATP-Tour. “Gott hat mir verboten, dass ich nichts zu tun habe.”
Oliver Marach eröffnet Österreich-Reigen in Flushing Meadows
Oliver Marach ist am Montag (22:00 Uhr MESZ) der erste von vier Österreichern, der bei den US Open 2006 im Einsatz ist. Der Steirer trifft auf Court 4 auf den US-Amerikaner Justin Gimelstob. Er ist auch der Erste eines Herren-Trios, das versuchen wird, eine beinahe schon unheimliche Negativserie der männlichen ÖTV-Spieler bei Grand-Slam-Turnieren zu durchbrechen: Seit Wimbledon 2005, als Jürgen Melzer die dritte Runde erreicht hatte, hat es nämlich kein Österreicher mehr im Herren-Einzel in eine zweite Major-Runde geschafft.
Diese Serie betrifft freilich auch Melzer, der inklusive der US Open 2005 seither bei jedem Major gleich zum Auftakt verloren hat. Sein erster Gegner ist der Italiener Alessio di Mauro. Dritter ÖTV-Mann im Herren-Einzel ist Stefan Koubek, der sich souverän qualifiziert hat und erstmals seit einem Jahr wieder in der “main draw” eines Grand-Slam-Turniers steht. Er hat mit dem derzeit in Topform befindlichen Deutschen Florian Mayer allerdings ein sehr schweres Los.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.