Spielen und dabei auch noch Gutes tun

Götzis Die „West Austria Gaming“, ein Verein aus Dornbirn, haben es sich zum Ziel gemacht die eSports-Szene – spezielle League of Legends –im Dreiländereck bekannter zu machen. Durch jährlich wiederkehrende Events und andere gemeinsame Plattformen wollen sie den Spielern in Vorarlberg und im Dreiländereck die Möglichkeit geben sich in einer großartigen Umgebung und Community zu messen und dadurch zu wachsen.
Abseits der Turniere war es möglich sich in der Alternativ Area die Zeit mit Freunden zu vertreiben. Und wer sich dem ewigen Drang zu Gewinnen hingeben wollte, konnte an einer Tombola teilnehmen. Mit den Erlösen der Ticketverkäufe wurde die Lebenshilfe Vorarlberg unterstützt. Hanno Loacker (Obmann) und Samuel Rauch konnten vergangenen Mittwoch 750 Euro übergeben.
Es gibt kaum eine Veranstaltung, mit der man die West Austria Gaming Championship vergleichen könnte. Ob jung oder alt, Profi oder Anfänger, alle können mitmachen. Und wer heuer nicht dabei war hat 2020 erneut die Chance.
Kommunikation ermöglicht Teilhabe
Eine beträchtliche Zahl an Menschen mit Behinderungen ist mit Einschränkungen in der sprachlichen Kommunikation konfrontiert. Die Unterstützte Kommunikation (UK) umfasst dabei all jene Maßnahmen, die die Situation von Menschen mit Behinderungen im Bereich der Kommunikation und deren Verständigung verbessern. Das große Ziel liegt darin, durch Unterstützte Kommunikation die Selbst- und Mitbestimmung von allen Menschen im Alltag zu erhöhen.
„Ausgegangen wird davon, dass uneingeschränkt jeder Mensch etwas zu sagen hat, wenn man ihn bei der Suche nach seinem persönlichen Kommunikationssystem mit Wertschätzung und Achtung begegnet und ihn dabei unterstützt“, so UK Berater Reinhard Wohlgenannt. Hier wird die Lebenshilfe die Spende sinnvoll einsetzen, z.B durch den Erwerb von Sprachcomputern. LOA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.