Spielen überwand Grenzen – Weltspieletag 2016 in Rankweil

Der Weltspieletag wurde von der Initiative „Kinder in die Mitte“ ausgetragen, die mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen das Recht der Kinder auf Spiel immer wieder betont. Mit dem Motto „Spielen überwindet Grenzen!” werden Kinder ermutigt, räumliche Grenzen vorgegebener Spielflächen zu überwinden, um sich mit Neugier auf die Suche nach neuen Abenteuern und den eigenen Grenzen zu machen.
Der Marktplatz als bunte Spielwiese
Die Vize-Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall begrüßte das junge Publikum, das so zahlreich auf dem Marktplatz erschienen ist, und hob noch einmal hervor, wie wichtig solche Veranstaltungen für Rankweil als zertifizierte familienfreundliche Gemeinde sind. Kinder der Kindergärten, der Volksschulen Rankweil und des Sonderpädagogischen Zentrums präsentierten ihr selbstgestaltetes Dorf und musizierten begeistert mit „GAUL“ – Gabriel Ulrich. Über 500 Kinder ließen ihrer Freude freien Lauf und spielten den Vormittag über was das Zeug hielt.
Spielen überwindet Grenzen aller Art
Die Kartonhäuschen vom Weltspieletag konnten im Anschluss gekauft werden. Derzeit können sie noch in einigen Geschäften und Banken erstanden werden. Der Erlös kommt der Arbeitsgruppe „Flucht und Asyl“ zur Unterstützung von Flüchtlingsfamilien in Rankweil zu Gute. Der öffentliche Raum, ob Spielplatz oder Marktplatz, war und ist für alle da. Unbeachtet des sozialen Hintergrunds, der Kultur, der Religion oder des Alters. Gerade auch für Flüchtlingskinder gilt: Gemeinsames Spielen, Kommunizieren und Kooperieren braucht wenig Worte und hilft gleichzeitig, sich in eine andere Kultur einzuleben, Freunde zu finden und die neue Sprache “spielend” zu lernen. Spielen verbindet alle Kulturen auf der Welt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.