Spielefest 2012 im Wiener Austria Center: Drei Tage Spiel und Spaß

Wer sich jedoch so kurz vor Weihnachten doch zum Kauf entschließt, der werden vom Spielzeughandel für seine Eintrittskarte fünf Euro vom Preis abgezogen. “Nur wenn viele Geschäfte existieren, ist die Vielfalt des Angebots gesichert”, argumentierte Cassan.
Dabei scheint es, dass der Handel derartige Unterstützung gar nicht nötig hätte. Laut Johannes Schüssler von der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) steigt der Umsatz nämlich trotz sinkender Geburtenzahlen. Und er hat auch eine Erklärung dafür: Patchworkfamilien. “Noch nie gab es so viele Großeltern auf so wenige Kinder.”
Spielefest in Wien: Neuheiten und Klassiker
Neben der Spielothek, wo 5.000 Neuheiten und Klassiker zum Ausprobieren ausgeborgt werden können, und den Firmen, die ihr Angebot präsentieren, hat die IG Spiele auch für ein Rahmenprogramm gesorgt: So werden zahlreiche Spiele-Autoren, darunter auch einige erfolgreiche Österreicher, zum Plaudern und für die eine oder andere Partie zur Verfügung stehen. Weiters sind Turniere geplant sowie Shows und Partys. Wer möchte, kann auch in ein Kostüm schlüpfen und bei einem kurzen Rollenspiel den Krieger oder Zauberer mimen.
Details:
Spielefest vom 16. bis 18. November im Austria Center Vienna, Eintrittskarte von 5 bis 10 Euro, zahlreiche Ermäßigungen; Schulklassen, Kindergärten oder Horte haben am ersten Tag in Begleitung einer Aufsichtsperson freien Eintritt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.