Spiel und Spaß: Ringen und Raufen nach Regeln
Lochau. Auf sehr positives Echo stieß das gemeinsame Schulprojekt „Ringen und Raufen nach Regeln“ des Athleten Club Hörbranz und der Volksschule Lochau. Nach einem unverbindlichen Schnuppertraining mit Uwe Pötzschke, Ringertrainer beim AC Hörbranz, hat sich nun eine größere Gruppe Buben und Mädchen zum wöchentlichen Training angemeldet.
Ringen und Raufen nach Regeln, das machte den Schülern jedenfalls viel Spaß. Und jeder wusste am Ende der ersten Schnupperstunde: Fair sein hat Vorrang. Da geht es nun in weiterer Folge beim wöchentlichen Training, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr im Gymnastiksaal der Volksschule auch darum, für die Trainer in erster Linie auch darum, die Grundformen des Ringens in spielerischer Form zu vermitteln sowie wichtige Charaktereigenschaften wie Mut, Selbstvertrauen, Willenskraft und Ausdauer sowie wertvolle Eigenschaften wie Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Gewandtheit zu fördern. Andererseits können die Kinder Aggressionen kanalisieren und abbauen.
Ringen, Raufen und Balgen gehört im jugendlichen Alter zu den ursprünglichsten menschlichen Bewegungsformen. Wenn alles unter Aufsicht und in geordneten Bahnen abläuft, kann „Ringen und Raufen“ zum effizienten Hobby werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.